Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Softwareteam und forme die Zukunft eines Maschinenbauunternehmens.
- Arbeitgeber: Technologieführer in der Maschinenbau-Nische mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, kurze Entscheidungswege und viel Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die technologische Entwicklung und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Voraussetzungen für eigenverantwortliches Arbeiten und strategische Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit modularen Lösungen, hoher Anpassungsfähigkeit und einem klaren Fokus auf Qualität zählt es zu den Technologieführern seiner Nische. Sie übernehmen die Leitung eines engagierten Softwareteams und gestalten aktiv die technologische Weiterentwicklung eines international tätigen Maschinenbauunternehmens mit. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen und haben viel Raum, eigene Ideen einzubringen. Das moderne, kollegiale Arbeitsumfeld sowie kurze Entscheidungswege schaffen ideale Voraussetzungen für eigenverantwortliches Arbeiten.
- Strategische Weiterentwicklung der Softwarearchitektur und Standardisierung
- Schnittstellenmanagement zwischen Entwicklung, Projektmanagement und Geschäftsführung
- Förderung von Produktentwicklung, Prozessoptimierung und Teamkompetenz
- Sicherstellung von Qualitätskontrollen, Dokumentation und Änderungsmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung bei Investitionen und Innovationen
Abgeschlossenes Studium in der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik. Mehrjährige Führungserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Maschinen- oder Anlagenbau.
German Chef Arbeitgeber: dp dreher partners GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
dp dreher partners GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: German Chef
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Softwareentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und strategische Weiterentwicklung. Bereite Ideen vor, wie du die Softwarearchitektur des Unternehmens verbessern könntest, und bringe diese in Gesprächen aktiv ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: German Chef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinenbauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als German Chef wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung in der Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in der Wirtschaftsinformatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Softwareentwicklung und deine Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dp dreher partners GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwarearchitektur und Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Schnittstellenmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und gefördert hast. Betone, wie du strategische Entscheidungen getroffen hast, um die Produktentwicklung und Prozessoptimierung voranzutreiben.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über das Maschinenbauunternehmen und dessen Technologien. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Ideen zur technologischen Weiterentwicklung beitragen können. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite Fragen für die Geschäftsführung vor
Da du eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens zeigen. Frage nach zukünftigen Investitionen oder Innovationsstrategien, um dein Engagement zu demonstrieren.