Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für unser Full-Stack-System im Team.
- Arbeitgeber: Healthcare Deutschland GmbH ist führend in der häuslichen Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Boni, Teamevents und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Java, SQL und Versionskontrollsysteme beherrschen.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung unseres in-house Full-Stack-Systems gemeinsam mit Ihrem Team durch innovative Lösungen
- Integration einzelner Prozessbausteine in ein zentrales System und kontinuierliche Optimierung
- Umsetzung neuer Funktionen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Java und SQL
- Erweiterte Kenntnisse in Versionskontrollsysteme (z.B. Git), Webkommunikation (http, TLS, WebSockets) und Kooperative Aufgabenverwaltung (z.B. Jira, Trello)
- Grundlagen der Software-Designprozesse
- Nutzung & Bereitstellung von API / REST-Interfaces
- UI-Design (Web) & UX-Design für Anwendungen
- Kenntnisse in zusätzlichen Softwarelösungen (z. B. SharePoint, MS Dynamics) von Vorteil
- Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denken
- Teamfähigkeit und Begeisterung für technische Herausforderungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Warum wir?
- Wertschätzung sowie eine positive und angenehme Unternehmens- und Teamkultur
- Leistungsgerechte Vergütung + Boni
- Die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe sowie die Möglichkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu agieren
- Verschiedene Benefits, wie Teamevents, Zuschüsse, BAV, Mitarbeiterkarte, Firmenrabatte, E-Bike, u.a.
Über uns
Die Healthcare Deutschland GmbH ist der Pionier der Heiminfusionen und führender Anbieter hochwertigster klinischer Dienstleistungen im häuslichen Umfeld. Wir bieten bundesweit ein häusliches Betreuungs- und Servicekonzept speziell für chronisch kranke Patienten an, die im Rahmen einer Therapie Infusionen, Injektionen oder ein Training zur Selbstinjektion erhalten. Unsere umfassenden Dienstleistungskonzepte sind ganz darauf zugeschnitten, Patienten mit chronischen Erkrankungen häuslich zu betreuen und dort Hilfestellungen anzubieten. Für uns stehen dabei die Interessen der Patienten im Vordergrund.
Softwareentwickler Java (m/w/d) Arbeitgeber: Healthcare Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Healthcare Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Java (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Java und SQL übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Java (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere in Java und SQL.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Versionskontrollsystemen wie Git, Webkommunikation (http, TLS, WebSockets) und kooperativen Aufgabenverwaltungen wie Jira oder Trello auf. Zeige, dass du mit API/REST-Interfaces vertraut bist.
Teamfähigkeit und Problemlösungsansatz: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie du teamorientiert arbeitest und technische Herausforderungen mit einer lösungsorientierten Denkweise angehst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Unternehmensphilosophie der Healthcare Deutschland GmbH anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Healthcare Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Java und SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Lösens zu erklären.
✨Kenntnisse über Versionskontrollsysteme
Stelle sicher, dass du mit Versionskontrollsystemen wie Git vertraut bist. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du diese Tools verwendet hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmens- und Teamkultur, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.