Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfĂ€ltigsten und gröĂten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 BeschĂ€ftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab â von der Verwaltung ĂŒber soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. FĂŒr diese Vielfalt suchen wir engagierte FachkrĂ€fte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
FĂŒr unser Team suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen
Amt fĂŒr Kultur, Abteilung Stabsstelle Sammlungsbetreuung, Ausstellungsaufbau und Depotverwaltung, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 6 TVöD
Sie haben keine zwei linken HĂ€nde, dafĂŒr aber viel praktisches Wissen? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafĂŒr, dass es einfach lĂ€uft? Super, denn in VS gibtâs fĂŒr Menschen wie Sie tolle Aufgaben.
Ihre Aufgaben
- Auf- und Abbau von Sonderausstellungen in den HÀusern der StÀdtischen Museen sowie der StÀdtischen Galerie inklusive digitaler Medien, interaktiver Stationen und Lichttechnik
- AusfĂŒhrung kleinerer handwerklicher Arbeiten, Bau von Ausstellungsarchitektur
- Mitarbeit bei der Entwicklung von PrÀsentationslösungen und Sicherheitskonzepten
- Bestandserfassung im Rahmen der Inventarisierung
- Transportfahrten und KuriertÀtigkeiten
- Betreuung der Dauerausstellungen, Wartungsarbeiten an der technischen Ausstattung
Unser Angebot
- interessante TĂ€tigkeit im Bereich von Kunst und Kultur
- abwechslungsreiche Aufgaben in einem kreativen und motivierten Team
- stÀndig wechselnde Projekte aus unterschiedlichen Themen- und Materialbereichen
- sorgfÀltige Einarbeitung in neue Bereiche (z.B. Inventarisierung)
- zukunftssichere BeschÀftigung
- im öffentlichen Dienst ĂŒbliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 ⏠Arbeitgeberzuschuss zum âMove-Deutschland-Ticket Jobâ
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie fĂŒr eine ausgeglichene âWork-Life-Balanceâ
- UnterstĂŒtzung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstĂ€tten
- abgeschlossene mind. dreijÀhrige handwerklich oder technische Berufsausbildung im Fachhandwerk oder mind. dreijÀhrige Ausbildung als Veranstaltungs- oder Medientechniker/in oder vergleichbare Fachrichtung
- FĂŒhrerschein Klasse B
- technisches VerstÀndnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil
- körperliche BefĂ€higung zu heben und zu tragen, sowie auf Leitern und GerĂŒsten zu arbeiten
- grundlegende PC-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung im Umgang mit AV-/Multimediatechnik
- KreativitÀt zur praktischen Lösung von ausstellungstechnischen Herausforderungen
- Belastbarkeit und FlexibilitÀt vor allem im Ausstellungsaufbau
- TeamfÀhigkeit mit hoher Einsatzbereitschaft, aber auch selbststÀndiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Interesse an Kunst- und Kulturgut
- verantwortungsbewusster Umgang mit empfindlichem Museumsgut ist wĂŒnschenswert
- geeignet fĂŒr Quereinsteiger aus unterschiedlichen Bereiche
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns ĂŒber Ihre Bewerbung, bitte ĂŒber unser Online-Portal, bis zum 06.07.2025
Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Ina Sahl, Tel. 07721 82-2363
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung , diedieStelle ausschreibt, undnicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Deutscher Museumsbund e.V. HR Team