Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für IFRS- und HGB-Anforderungen sowie Erstellung von Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller im Bereich Industriegüter mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem internationalen Unternehmen mit hoher Sichtbarkeit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium, Erfahrung in IFRS/HGB und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit günstiger Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient zählt zu den international führenden Herstellern im Bereich Industriegüter und steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und maßgeschneiderte Kundenlösungen. Das Unternehmen vereint alle Schritte entlang der Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über die Konstruktion bis hin zum Service – und erfüllt damit höchste Anforderungen seiner weltweiten Kundenbasis. Tausende MitarbeiterInnen engagieren sich täglich für den nachhaltigen Erfolg und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Zur Verstärkung des Finance-Teams am deutschen Headquarter suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit für folgende Schlüsselrolle:
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und mit Weitblick:
- Sicherstellung der Einhaltung sowie Umsetzung von IFRS-, HGB- und CSRD-Anforderungen im Konzern
- Erstellung, Prüfung und Analyse von Jahresabschlüssen und Finanzberichten nach IFRS und HGB
- Bewertung und Implementierung regulatorischer Anforderungen rund um die CSRD – mit direkter Auswirkung auf Prozesse, Systeme und Reporting
- Fachliche Beratung des Managements zu bilanziellen und regulatorischen Fragestellungen
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der internen Reporting-Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Prüfern
Ihr Profil – fachlich exzellent, persönlich überzeugend:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Accounting oder Finance
- Fundierte Berufserfahrung in der Rechnungslegung nach IFRS und HGB – gern auch aus dem Beratungsumfeld
- Praktische Erfahrung im Umgang mit CSRD und Nachhaltigkeitsberichterstattung von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Kompetenz, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwartet – ein Arbeitsumfeld mit Perspektive:
- Attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersvorsorge
- Verantwortungsvolle Position mit hoher Sichtbarkeit im Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungspläne
- Günstige Verpflegung im hauseigenen Mitarbeiterrestaurant
- Arbeiten in einem international erfolgreichen Unternehmen mit innovativer Zukunftsstrategie
Senior Spezialist:in IFRS/HGB Arbeitgeber: Lehner Executive Partners
Kontaktperson:
Lehner Executive Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Spezialist:in IFRS/HGB
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IFRS und HGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der internen Reporting-Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie Prozesse verbessert werden können oder welche Tools hilfreich wären, bringe diese Vorschläge aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Spezialist:in IFRS/HGB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Spezialist:in IFRS/HGB wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IFRS, HGB und CSRD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Schlüsselrolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Rechnungslegung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, da dies einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehner Executive Partners vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der IFRS, HGB und CSRD vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und deren Auswirkungen auf das Unternehmen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Jahresabschlüsse erstellt oder regulatorische Anforderungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.