Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an einem spannenden AI- und Datenmodernisierungsprojekt mit Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Schließe dich einer führenden Organisation im Bereich Datenwissenschaft an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und einem attraktiven Tagessatz.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Data Science und fließendes Deutsch (B2/C1) erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrag für 6-9 Monate, ideal für Freiberufler oder Vertragsarbeiter.
Wir suchen einen Freelance Data Scientist (AI & Azure) für eine führende Organisation, die ein großangelegtes AI- und Datenmodernisierungsprogramm durchführt. Das Projekt basiert auf Microsofts Cloud-Ökosystem, einschließlich Azure Data Services, Synapse Analytics und Power BI.
Wichtige Fähigkeiten und Anforderungen:
- 5+ Jahre Erfahrung in Data Science, Azure Machine Learning, Synapse, Data Factory/Data Lake, DataBricks
- Python, SQL, PowerBI
- Datenmodellierung, MLOps
- Fließendes Deutsch (B2/C1+) erforderlich
- Freelance- oder Vertragserfahrung bevorzugt
Wenn Sie an der Position des Freelance Data Scientist (AI & Azure) interessiert sind, bewerben Sie sich bitte so schnell wie möglich mit einem aktuellen Lebenslauf.
Freelance Data Scientist (German Speaking) Arbeitgeber: Stott and May

Kontaktperson:
Stott and May HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance Data Scientist (German Speaking)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals werden Freelance-Positionen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Verbindungen zu suchen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Science zeigt, insbesondere solche, die Azure-Technologien nutzen. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen besser einzuschätzen.
✨Aktive Teilnahme an Communities
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und Azure beschäftigen. Durch den Austausch mit anderen kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Data Science und den Azure-Diensten auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance Data Scientist (German Speaking)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Azure, Data Science und den geforderten Programmiersprachen wie Python und SQL.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Projekte im Bereich AI und Datenanalyse ein und hebe deine Sprachkenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stott and May vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und Azure hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Azure Machine Learning, Synapse und Power BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Sprich fließend Deutsch
Da fließendes Deutsch (B2/C1) eine Voraussetzung ist, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews in der Lage bist, deine Gedanken klar und präzise auf Deutsch auszudrücken. Übe eventuell mit einem Freund oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du an einem großen AI- und Datenmodernisierungsprogramm arbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet oder daran teilgenommen hast, insbesondere im Bereich MLOps und Datenmodellierung.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.