Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Schulungen für Thermit®-Schweißer durch und erstelle technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Elektro-Thermit GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Schweißtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und individuelle Weiterbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden internationalen Projekten und tollen Firmenaktionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich, Schweißfachmann von Vorteil.
- Andere Informationen: Reiseanteil ca. 50%, gute Deutsch- und Englischkenntnisse nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit am Standort Halle (Saale) für unsere Gruppengesellschaft Elektro-Thermit GmbH & Co. KG.
- Sie führen Aus- und Weiterbildungen von Thermit®-Schweißern im internationalen Umfeld durch.
- Sie wirken bei der Erstellung technischer Dokumentationen, z.B. Arbeitsanweisungen und Broschüren mit.
- Sie pflegen den Kontakt zu unseren Kunden im In- und Ausland.
Attraktive Vergütung nach dem Chemietarifvertrag, damit verbunden sind zahlreiche Zusatzleistungen wie z.B. Urlaubsgeld, arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeits- und Direktversicherung, Langzeitkonto.
Individuelle Weiterbildungsangebote und gemeinsame Firmenaktionen (z.B. Firmenfeiern, Sport-Events).
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Vorteilhaft ist die Qualifikation zum Schweißfachmann (IWS) oder Schweißmeister.
- Sie sind bereit zur weltweiten Reisetätigkeit, Reiseanteil ca.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute englische Sprachkenntnisse (mindestens Niveaustufe B1).
- Sie können die Microsoft Office-Produkte sicher anwenden.
Außendienst Arbeitgeber: Goldschmidt
Kontaktperson:
Goldschmidt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Thermit®-Schweißen und über die spezifischen Anforderungen der Elektro-Thermit GmbH & Co. KG, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle weltweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen hervorhebst. Teile Beispiele von früheren Reisen oder Projekten, bei denen du international gearbeitet hast, um deine Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten! Stelle sicher, dass du während des Gesprächs deine Erfahrung mit Microsoft Office und anderen relevanten Softwareprogrammen betonst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um technische Dokumentationen zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektro-Thermit GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Außendienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone insbesondere deine Qualifikationen als Schweißfachmann oder Schweißmeister sowie deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Außendienst geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten mit internationalen Kunden ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Goldschmidt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißtechniken und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden im In- und Ausland eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Die Stelle erfordert weltweite Reisen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit den Herausforderungen des Reisens umgehst und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Umgebungen gesammelt hast.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsmotivation
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest.