Suchen pädagogische Fachkraft

Suchen pädagogische Fachkraft

Lichtenwald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte einen kreativen Arbeitsplatz und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Dienstleister, der Wert auf Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für persönliche Entfaltung und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in diesem Bereich haben.
  • Andere Informationen: Familienangehörige können von speziellen Konditionen bei der Krankenzusatzversicherung profitieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz, die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Interessen einfließen zu lassen sowie den Raum für fachliche Weiterentwicklung.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes nach TVöD, eine Betriebsrente bei der KVBW Zusatzversorgungskasse sowie eine jährliche Sonderzahlung.

  • Einen Arbeitgeberzuschuss von 20 % bei Abschluss einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung im Zuge von Entgeltumwandlung („Kommunalrente“).
  • Eine kostenfreie betriebliche Krankenzusatzversicherung, in die auch Familienangehörige zu Sonderkonditionen mit aufgenommen werden können.

Suchen pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Gemeinde Lichtenwald

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen und kreativen Arbeitsplatz, der Raum für Ihre fachliche Weiterentwicklung lässt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung nach TVöD, umfassenden Sozialleistungen sowie einer kostenfreien betrieblichen Krankenzusatzversicherung, die auch für Familienangehörige gilt. Bei uns finden Sie nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Lichtenwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Suchen pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft in der Stellenanzeige. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, deine Erfahrungen und Kenntnisse aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suchen pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkenntnisse
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Fachliche Weiterentwicklung
Vertrautheit mit den Richtlinien des öffentlichen Dienstes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Kenntnisse und Interessen darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die pädagogische Fachkraft von Bedeutung sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Lichtenwald vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Zeige deine Kreativität

Da der Arbeitsplatz kreativ gestaltet ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte mitbringen, die deine kreative Herangehensweise an pädagogische Herausforderungen verdeutlichen.

Betone deine Weiterbildungsbereitschaft

Sprich darüber, wie wichtig dir fachliche Weiterentwicklung ist und welche Fortbildungen oder Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Frage nach den Sozialleistungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Sozialleistungen und die betriebliche Altersversorgung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an den Rahmenbedingungen des Jobs und hilft dir, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Suchen pädagogische Fachkraft
Gemeinde Lichtenwald
G
  • Suchen pädagogische Fachkraft

    Lichtenwald
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • G

    Gemeinde Lichtenwald

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>