Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und manage alle lohnsteuerlichen Angelegenheiten für internationale Kunden.
- Arbeitgeber: Korn Ferry ist eine globale Unternehmensberatung, die optimale Organisationsstrukturen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse die Steuerstrategie internationaler Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Steuerrecht, Finanzen oder einem ähnlichen Bereich; Erfahrung in der Lohnsteuer-Compliance erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Korn Ferry ist ein globales Beratungsunternehmen für Organisationen. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um optimale Organisationsstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten zu entwerfen. Korn Ferry hat mit einem unserer Kunden zusammengearbeitet, um einen erfahrenen Global Wage Tax Compliance Manager / Lohnsteuer Experten zu finden.
Leiten und verwalten Sie alle lohnsteuerbezogenen Angelegenheiten in der Organisation eines unserer internationalen Kunden. Diese Rolle umfasst die Anleitung und Unterstützung lokaler HR-Payroll-Teams, die Sicherstellung der Einhaltung von Lohnsteuerregelungen und die Identifizierung von Möglichkeiten zur Optimierung von Steueranreizen.
- Guidance and Support: Bieten Sie fachkundige Anleitung und Unterstützung für lokale HR-Payroll-Teams, um die Einhaltung lokaler Lohnsteuerregelungen und -anforderungen sicherzustellen.
- Tax Incentives: Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Reduzierung der Lohnsteuerlast durch effiziente Steueranreize im Zusammenhang mit Leistungsprogrammen.
- Analytical Skills: Nutzen Sie starke analytische Fähigkeiten, um regulatorische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Steuerkonformität und globaler Mobilität zu navigieren.
- Training and Support: Bieten Sie Schulungen und Unterstützung für HR-Kollegen an, um ihr Verständnis für Lohnsteuer- und Mobilitätspolitiken zu verbessern.
Universitätsabschluss in Steuerrecht, Recht, Finanzen oder einem vergleichbaren Bereich, mit tiefem Wissen über das deutsche Lohnsteuerrecht. Nachgewiesene Erfahrung in der Lohnsteuerkonformität und globalen Mobilität in einem Unternehmens- oder Beratungsumfeld. Erfahrung im Vendor-Management und in der Zusammenarbeit mit externen Beratern. Englisch (fließend), Deutsch (fließend).
Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Alter oder Veteranenstatus oder einer anderen durch Bundes-, Landes- oder Kommunalrecht geschützten Eigenschaft eine Berücksichtigung für die Beschäftigung.
Global Compliance Officer Arbeitgeber: Korn Ferry

Kontaktperson:
Korn Ferry HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Compliance Officer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuer- und Compliance-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lohnsteuerfragen und globaler Mobilität beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Lohnsteuer und globalen Mobilität auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in relevanten Online-Diskussionen oder schreibe Artikel zu Themen, die mit Lohnsteuer und Compliance zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern erhöht auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lohnsteuer-Compliance und globalen Mobilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfolge in früheren Positionen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Compliance Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse im deutschen Lohnsteuerrecht und Erfahrungen in der globalen Mobilität. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Global Compliance Officer wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit HR-Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lohnsteuer-Compliance und deine Fähigkeit ein, Schulungen für HR-Kollegen anzubieten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korn Ferry vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Global Compliance Officer. Verstehe die wichtigsten Aspekte der Lohnsteuer und wie sie sich auf internationale Mitarbeitertransfers auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnsteuer-Compliance und im Umgang mit globaler Mobilität demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe steuerliche Fragestellungen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du regulatorische Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Korn Ferry, indem du Fragen stellst, die dir helfen, die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens besser zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.