Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Kampagnen und Events für unsere Sportmarken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Medienunternehmen im Sportsegment mit innovativen Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dein kreatives Talent in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Designstudium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Off Air-Design von Vorteil.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist in Ismaning bei München, flexibel je nach Auftragslage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Konzeption, Kreation und Produktion von innovativen Erscheinungsbildern für einzelne Kampagnen und Events aller Konzernmarken im Sportsegment (Sport1, Plazamedia, Sport1 Medien AG, Leitmotif, Match IQ)
- Erstellen von kreativen Bildcomposings und ArtWorks sowie sportlichen Layouts für Anzeigen und Plakate
- Weiterentwicklung des Corporate Designs
- Erstellung von Präsentationen (Keynote/PowerPoint) mit Bild und Animation
Dein Profil
- Abgeschlossenes Medien-/Designstudium und/oder ähnliche Ausbildung
- Erfahrung in der TV-Branche/Off Air-Design eines Fernsehsenders und/oder Medienunternehmens von Vorteil
- Ausgeprägte Kreativität und Konzeptionsstärke im Off Air-Design
- Sehr sicherer Umgang mit allen gängigen OffAir Design-Tools (Photoshop, InDesign, Illustrator, PowerPoint, Keynote)
Was wir bieten
Der Einsatzort ist Ismaning bei München. Die Einsatzzeiten sind je nach Auftragslage unterschiedlich und erfolgen nach Vereinbarung.
Off Air Designer (m / w / d) in freier Mitarbeit Arbeitgeber: Sport1 GmbH
Kontaktperson:
Sport1 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Off Air Designer (m / w / d) in freier Mitarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio! Zeige deine besten Arbeiten im Off Air-Design und präsentiere deine Kreativität. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Design und in der Medienbranche. Besuche Webinare, Workshops oder Messen, um dein Wissen zu erweitern und neue Inspirationen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Marken, für die du arbeiten würdest, und über deren aktuelle Kampagnen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Projekten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Off Air Designer (m / w / d) in freier Mitarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Portfolio erstellen: Da es sich um eine kreative Position handelt, ist ein starkes Portfolio entscheidend. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Kreativität und dein Können im Off Air-Design zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten Design-Tools wie Photoshop, InDesign und Illustrator hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Sportsegment reizt. Zeige deine Leidenschaft für Design und Medien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sport1 GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten parat hast. Zeige Beispiele, die deine Kreativität und dein Können im Off Air-Design unter Beweis stellen. Achte darauf, dass die Projekte relevant für die Position sind.
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich über die verschiedenen Konzernmarken im Sportsegment, für die du arbeiten würdest. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für deren Corporate Design hast und wie du dieses weiterentwickeln kannst.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit den gängigen Design-Tools zu sprechen. Mache deutlich, wie du Photoshop, InDesign, Illustrator und Präsentationstools wie PowerPoint oder Keynote effektiv eingesetzt hast.
✨Kreative Ideen präsentieren
Bereite einige kreative Konzepte oder Ideen vor, die du für zukünftige Kampagnen oder Events vorschlagen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.