Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit C# und arbeite in agilen DevOps-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter in der Medizintechnik, der Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in C# und .NET.
- Andere Informationen: Attraktive Gehälter, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden weltweit führende Lösungen zur Bildgebung und Diagnose. Als Key Supplier treiben wir die Digitalisierung durch moderne Produkt-, Web- und Cloud-Lösungen voran. Dabei setzen wir auf AI, Machine Learning, Agilität und ein innovatives Tech-Stack. Sei Teil dieses wegweisenden Projektes und gestalte die Medizintechnik der Zukunft aktiv mit!
Deine Aufgaben:
- Softwareentwicklung mit Innovationskraft und Weitblick: Komponentenentwicklung & Weiterentwicklung – Du bist verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung von Komponenten mit C#, .NET und arbeitest in modernen DevOps-Umgebungen innerhalb agiler Projekte.
- Konzeption & Umsetzung: Du entwickelst Konzepte für Applikationen, Schnittstellen und Tools und setzt diese gemeinsam mit deinem Scrum-Team erfolgreich um.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik – Du hast einen Bachelor, Master oder ein Diplom in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Berufsausbildung oder verwandter Studiengang.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung – Mit C# unter .NET kennst du dich bestens aus.
- Routiniert im Umgang mit Konfigurationssystemen – du setzt Azure DevOps, git, Visual Studio sowie PowerShell gezielt und effizient ein.
- Initiative & souveränes Auftreten – Du überzeugst durch Lösungsorientierung, selbstorganisierte Arbeitsweise und deine Erfahrung in großen Projekten.
- Sprachliche Kompetenz – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und Teilzeitmodelle unterstützen wir deine Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit Akademie und individueller Weiterbildung bringen wir dich und dein fachliches Know-how weiter, denn aktive Personalentwicklung ist uns wichtig. Dein Wohlbefinden und deine Fitness unterstützen wir durch Aktionen zur Gesundheitsförderung, Sportprogramme und eine kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Bei unseren Teamevents, Feiern und firmenweiten Aktivitäten zahlen wir attraktive Gehälter, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Prämien und wir honorieren langjährige Firmenzugehörigkeit. Mit unseren betrieblichen Sozialleistungen unterstützen wir deine persönliche Vorsorge und soziale Absicherung. Mit unseren Corporate Benefits sicherst du dir die attraktivsten Angebote aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vielen mehr.
Softwareentwickler (m/w/d) C# / DevOps Arbeitgeber: sepp.med gmbh
Kontaktperson:
sepp.med gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) C# / DevOps
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem DevOps-Bereich zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Teile deine Projekte oder Beiträge zu Themen wie C#, .NET oder DevOps auf sozialen Medien oder in Blogs. Dies kann dir helfen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Interviewfragen zu C# und DevOps, um sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und Softwareentwicklung. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du über aktuelle Entwicklungen in AI, Machine Learning und agilen Methoden informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) C# / DevOps
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C#, .NET und DevOps. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung in der Medizintechnik beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrung mit den geforderten Technologien wie Azure DevOps, git und PowerShell. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem Scrum-Team angesiedelt ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du in agilen Umgebungen gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sepp.med gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf C# und .NET hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und den verwendeten Technologien zu beantworten.
✨Verstehe die DevOps-Praktiken
Informiere dich über die gängigen DevOps-Tools wie Azure DevOps und git. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Continuous Integration und Continuous Deployment verstehst und anwenden kannst.
✨Demonstriere Teamarbeit und Agilität
Da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in agilen Projekten zu teilen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unterstreiche deine Lösungsorientierung, indem du konkrete Herausforderungen aus deiner bisherigen Arbeit beschreibst und wie du diese erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Initiative und dein souveränes Auftreten unter Beweis stellen.