Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe technische Systeme im Bereich C4ISR.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Kassel, spezialisiert auf sicherheitsrelevante Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein professionelles Arbeitsumfeld mit klarer technischer Ausrichtung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die einen echten Unterschied machen und deine technischen Fähigkeiten herausfordern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden in Kassel suchen wir einen erfahrenen Systemingenieur Hardware im Bereich C4ISR (m/w/d). Wenn du technische Systeme ganzheitlich verstehst, komplexe Architekturen entwickeln kannst und gerne in sicherheitsrelevanten Projekten arbeitest – dann möchten wir dich kennenlernen!
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbar
- Vertrautheit mit gängigen Systems-Engineering-Tools (z. B. DOORS, Enterprise Architect)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Professionelles Arbeitsumfeld mit klarer technischer Ausrichtung.
Systemingenieur*in Nachrichtentechnik / Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur*in Nachrichtentechnik / Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit C4ISR und Systemengineering beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nachrichtentechnik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Systems Engineering durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Dienstreisen, indem du in Gesprächen darauf eingehst, wie du flexibel und anpassungsfähig bist. Dies kann ein wichtiger Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur*in Nachrichtentechnik / Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik sowie deine Erfahrung mit Systems-Engineering-Tools wie DOORS oder Enterprise Architect.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Systemingenieur im Bereich C4ISR interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in sicherheitsrelevanten Projekten ein und zeige, dass du komplexe Architekturen entwickeln kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in sicherheitsrelevanten Projekten während eines Interviews gestellt werden könnten, und bereite entsprechende Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu C4ISR-Systemen und deren Architektur zu beantworten.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Systems-Engineering-Tools wie DOORS oder Enterprise Architect zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, technische Konzepte in beiden Sprachen klar zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Erklärungen auf Englisch.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, für das Projekt und das Team zu reisen, wenn es notwendig ist.