Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative medizinische Software mit C# und .NET in agilen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Bildgebungs- und Diagnoselösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medizintechnik der Zukunft und arbeite mit modernster Technologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in C#/.NET.
- Andere Informationen: Teilnahme an Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden weltweit führende Lösungen zur Bildgebung und Diagnose. Als Key Supplier treiben wir die Digitalisierung durch moderne Produkt-, Web- und Cloud-Lösungen voran. Dabei setzen wir auf AI, Machine Learning, Agilität und ein innovatives Tech-Stack. Sei Teil dieses wegweisenden Projektes und gestalte die Medizintechnik der Zukunft aktiv mit!
Deine Aufgaben:
- C#-Entwicklung mit Weitblick: Pflege und Erweiterung – mit deiner Entwicklungserfahrung arbeitest du an einer robusten medizinischen Software in modernen DevOps-Umgebungen agiler Projekte.
- Komponentenentwicklung in C# – du bist verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung unter C# und .NET.
- Konzepte & Services gestalten – du bringst dich aktiv in die Konzeption und Entwicklung von Applikationen, Schnittstellen und Services ein.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik – du hast einen Bachelor, Master oder ein Diplom in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Berufsausbildung oder verwandter Studiengang.
- C#/.NET Know-how – in der Softwareentwicklung mit dem .NET Framework bzw. .NET 8 hast du mehrjährige Erfahrung und beherrschst Testautomatisierung.
- Tool-Kompetenz & Frameworks – idealerweise hast du Erfahrung mit Azure DevOps, TFS, git, Visual Studio, GitHub Copilot sowie z. B. WPF.
- Sprachlich fit – du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und Teilzeitmodelle unterstützen wir deine Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit Akademie und individueller Weiterbildung bringen wir dich und dein fachliches Know-how weiter, denn aktive Personalentwicklung ist uns wichtig. Dein Wohlbefinden und deine Fitness unterstützen wir durch Aktionen zur Gesundheitsförderung, Sportprogramme und eine kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Bei unseren Teamevents, Feiern und firmenweiten Aktivitäten zahlen wir attraktive Gehälter, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Prämien und wir honorieren langjährige Firmenzugehörigkeit. Mit unseren betrieblichen Sozialleistungen unterstützen wir deine persönliche Vorsorge und soziale Absicherung. Mit unseren Corporate Benefits sicherst du dir die attraktivsten Angebote aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vielen mehr.
Softwareentwickler .NET / C# in Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: sepp.med gmbh
Kontaktperson:
sepp.med gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler .NET / C# in Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik oder Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit .NET und C# beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends in der Branche informieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Wenn du an eigenen Softwareprojekten gearbeitet hast, präsentiere diese auf Plattformen wie GitHub. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C#-Entwicklung und zu .NET-Frameworks übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Testautomatisierung und DevOps, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler .NET / C# in Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine C#-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit C# und .NET. Nenne spezifische Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Erwähne relevante Tools und Frameworks: Liste alle relevanten Tools und Frameworks auf, die du beherrschst, wie Azure DevOps, TFS, git und Visual Studio. Dies zeigt, dass du mit den Technologien vertraut bist, die für die Stelle wichtig sind.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten anführen. Beschreibe, wie du zur Entwicklung von Lösungen beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Digitalisierung in der Medizintechnik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sepp.med gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C# und .NET hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und zur Testautomatisierung zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizintechnik ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast und wie du zur Entwicklung von Applikationen und Services beigetragen hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit modernen Tools
Erwähne deine Kenntnisse in Azure DevOps, TFS, git und Visual Studio. Zeige, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um die Effizienz und Qualität deiner Arbeit zu steigern.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.