Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Arbeitssicherheit und Umweltschutz in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: LEOMA GmbH ist eine etablierte technische Unternehmensberatung mit über 26 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Raum für Eigeninitiative und persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Wir sind eine etablierte technische Unternehmensberatung mit einem zugehörigen Gutachterbereich und Standorten in Mülheim an der Ruhr, Hattingen und Heilbad Heiligenstadt. Unser Fokus liegt auf der bundesweiten Beratung und Betreuung von Gewerbe- und Industrieunternehmen. Durch die Konzentration auf einzelne Branchen konnte eine gute Marktdurchdringung in mehr als 26 Jahren erfolgreicher Expansion der LEOMA GmbH erzielt werden. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Arbeitsschutz, Umweltschutz, Anlagensicherheit.
Ihre Aufgaben: Sie werden systematisch in die anspruchsvolle Tätigkeit in Ihrem Fachgebiet eingearbeitet. Zusammen mit erfahrenen Kollegen / Kolleginnen gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes in den Unternehmen unserer Kunden (Luftfahrt, Sondermaschinenbau, Metallverarbeitung, Papierherstellung und –verarbeitung, etc.) und werden auch in verschiedene Projekte einbezogen (Risikobewertungen, CE-Konformität, etc.). Sie stehen als kompetenter Ansprechpartner unseren Kunden bei Fragen zu unseren Aufgabengebieten zur Verfügung.
Ihr Profil: Sie haben ein Studium (FH / Uni) mit technischer Ausrichtung (Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengänge) erfolgreich absolviert und eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erste Berufserfahrungen wären hilfreich, Berufsanfängern wird ebenfalls eine Chance geboten. Ein PKW -Führerschein (Klasse B) ist Voraussetzung. Darüber hinaus entsprechen Sie folgendem Profil:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im deutschsprachigen Raum und Freude an der Arbeit im Team
- Hohes Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Leistungsbereitschaft
- Praxisorientierte Arbeitsauffassung
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland (mit Übernachtungen; ca. 2-3 Übernachtungen pro Woche im Durchschnitt)
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter auszubauen. Auch durch zusätzliche Qualifizierung für weitere Themen, Normen oder als leitender Auditor (m/w/d)
- Flexible Arbeitszeiten und teilweise mobiles Arbeiten möglich mit Stundenkonto (Vollzeitstelle mit 40 h / Woche)
- Dienstwagen mit Privatnutzung
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits
Bewerbung: Wenn Sie Interesse an einer spannenden Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrgangsbescheinigungen) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: LEOMA GmbH Frau Stefanie Wolfhard Prokuristin Werksstraße 15 D 45527 Hattingen E-Mail: bewerbung@leoma-partner.de
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: LEOMA GmbH
Kontaktperson:
LEOMA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei LEOMA GmbH arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen.
✨Informiere dich über die Branche
Setze dich intensiv mit den spezifischen Branchen auseinander, in denen LEOMA tätig ist, wie Luftfahrt oder Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein betreffen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Zusatzqualifikationen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEOMA GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und alle relevanten Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrgangsbescheinigungen) vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEOMA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Arbeitsschutz, Anlagensicherheit und Umweltschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, als Ansprechpartner zu agieren, zu erläutern.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein ist. Du könntest Beispiele nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team, um zu zeigen, dass du bereit bist, in dieser Rolle zu wachsen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der LEOMA GmbH und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.