Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)
Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Güstrow Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe sicherheitstechnische Anlagen und berate Kunden von der Planung bis zur Abnahme.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten in Elektro- und Gebäudetechnik mit Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten für nachhaltige Energien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Teamevents und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir stellen uns vor: Der Fachbereich Elektro- und Gebäudetechnik ist für die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen in Sonderbauten aller Art und Größen verantwortlich. Im Rahmen von Genehmigungsverfahren werden baurechtliche Nachweise und Gutachten erstellt. Zudem gehört die technische Vor-Ort-Prüfung von elektrischen und medizintechnischen Geräten sowie die Prüfung von Anlagen, die für die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energien notwendig sind, zu unserem Aufgabengebiet.

Aufgaben:

  • Eigenständige Prüfung von sicherheitstechnisch relevanten Anlagen in Gebäuden
  • Prüfung von raumlufttechnischen Anlagen, Rauchabzugsanlagen (natürlich und maschinell), Rauchschutzdruckanlagen, CO-Warnanlagen sowie ggf. Feuerlöschanlagen (nicht selbsttätig und selbsttätig)
  • Beratung von Kunden vom Planungsstadium bis zur Abnahme und bei wiederkehrenden Prüfungen unter Berücksichtigung behördlicher und gesetzlicher Vorgaben
  • Erster Ansprechpartner für Kunden, Nutzung des Netzwerks zur Erweiterung des Kundenstamms

Qualifikationen:

  • Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Anerkennung als Prüfsachverständiger nach Landesbauordnung (LBO), idealerweise ergänzt durch Weiterbildungen in energetischer Inspektion nach EnEV § 12 oder Hygieneinspektion Kat. A nach VDI 6022
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Lüftung oder Feuerlöschanlagen
  • Sehr gute Kenntnisse im Bau, Betrieb, Planung und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen
  • Umfassende Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDI) sowie sicherer Umgang mit moderner IT und EDV
  • Ausdrucksstärke für die Erstellung aussagekräftiger und präziser Dokumentationen und Berichte
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlicher Urlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Umfangreiche Betreuung und Beratung durch den Fachbereich, auch über die Einarbeitungsphase hinaus
  • Digitale Tools zur Unterstützung der Prüfungen und Berichterstellung
  • Events wie Ski Cup, Motorradtreffen und Teambuilding-Veranstaltungen
  • Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d) Arbeitgeber: DEKRA Automobil GmbH

Als Arbeitgeber in Güstrow bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen spezialisiert ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, während Sie an spannenden Teamevents teilnehmen können.
D

Kontaktperson:

DEKRA Automobil GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte, an denen wir arbeiten, und bringe deine Motivation zum Ausdruck, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse der Landesbauordnung (LBO)
Erfahrung in der Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen
Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Fachwissen über raumlufttechnische Anlagen
Kenntnisse in der Planung und Instandhaltung von Feuerlöschanlagen
Vertrautheit mit den anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDI)
IT- und EDV-Kenntnisse
Dokumentations- und Berichtswesen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenberatungskompetenz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik oder Krankenhausbetriebstechnik sowie deine Anerkennung als Prüfsachverständiger nach Landesbauordnung. Zeige, wie deine Erfahrungen mit sicherheitstechnischen Anlagen und deine Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDI) dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prüfung von raumlufttechnischen Anlagen und Feuerlöschanlagen ein und erläutere, wie du Kunden während des gesamten Prozesses unterstützt hast.

Dokumentation und Berichterstellung: Da die Erstellung präziser Dokumentationen und Berichte Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen, die deine Ausdrucksstärke und Genauigkeit zeigen. Dies kann auch in Form von Referenzen oder Arbeitsproben geschehen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA Automobil GmbH vorbereitest

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die Landesbauordnung und die relevanten Normen wie DIN und VDI gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du die gesetzlichen Anforderungen verstehst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da du als erster Ansprechpartner für Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf energetische Inspektionen oder Hygieneinspektionen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der technischen Gebäudeausrüstung, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH
D
  • Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

    Güstrow
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • D

    DEKRA Automobil GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>