Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Straßenbauprojekte und sorge für Qualität und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Ein europaweit agierendes Bauunternehmen mit Fokus auf innovative Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen zur privaten Nutzung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Glasfaser- und Energieausbau in Deutschland mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Weiterbildung zum Straßenbaumeister erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als europaweit agierendes Bauunternehmen suchen wir einen engagierten Straßenbaumeister (m/w/d).
- Projektsteuerung und -überwachung: Planung, Koordination und Überwachung aller Leistungen im Straßenbau (Erd-, Asphalt- und Pflasterarbeiten).
- Qualitätssicherung: Kontrolle von Baustoffen, Prüfung von Bauleistungen und Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
- Leitung und Anleitung: Fachliche Führung und Motivation der Poliere und Facharbeiter vor Ort.
- Termin- und Kostenmanagement: Erstellung von Bauzeitenplänen, Ressourcenplanung sowie Kostenkontrolle und Dokumentation.
- Kommunikation: Abstimmung mit Behörden, Ingenieurbüros, Auftraggebern und Subunternehmern.
- Dokumentation: Führen von Bautagebüchern, Aufmaßen und Abrechnungen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tief- und Straßenbau) oder erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Straßenbaumeister (m/w/d).
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im Straßenbau, idealerweise in einem mittelständischen Bauunternehmen.
- Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Projekte: Spannende Infrastrukturvorhaben von der kommunalen Straße bis hin zu überregionalen Verkehrsachsen.
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung mit Bonus bei erfolgreichem Projektabschluss.
- Mobilität: Firmenwagen – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung.
- Moderne Ausstattung: Hochwertige Arbeitsmittel, digitale Projekttools und firmeneigener Fuhrpark.
- Persönliche Weiterentwicklung: Individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Team & Unternehmenskultur: Flache Hierarchien, offene Kommunikation und Kollegialität in einem engagierten Team.
- Corporate Benefits: Zahlreiche Corporate Benefits sowie JobRad Leasing.
Wenn Sie Interesse haben, den Glasfaser- und Energieausbau in Deutschland aktiv mitzugestalten und Teil unseres engagierten Teams zu werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Frau Michaela Matzke / Herr Tim Hüsken
Straßenbaumeister/in Arbeitgeber: APK Group Germany
Kontaktperson:
APK Group Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenbaumeister/in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Straßenbau zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse im Bereich Straßenbau aktuell, indem du an Schulungen oder Webinaren teilnimmst. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Fachforen oder Online-Communities, die sich mit Straßenbau beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Referenzen sammeln
Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Vorgesetzten und bitte sie um Empfehlungen. Gute Referenzen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und Vertrauen bei potenziellen Arbeitgebern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbaumeister/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Straßenbaumeister/in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Straßenbau, Projektmanagement und Teamführung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Straßenbau und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Kommunikation beitragen können.
Dokumentation der Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Straßenbau belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Verbesserung von Prozessen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APK Group Germany vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Straßenbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Erd-, Asphalt- und Pflasterarbeiten betreffen.
✨Beispiele für Projektmanagement
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -überwachung zeigen. Zeige, wie du Bauzeitenpläne erstellt und Kosten kontrolliert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Behörden, Ingenieurbüros und Subunternehmern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu flachen Hierarchien und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.