Portfolioanalyst

Portfolioanalyst

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und unterstütze M&A-Projekte sowie IPO-Beratung.
  • Arbeitgeber: Eine führende europäische Großbank mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Finanzsektor.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer der größten Banken Europas!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, eine führende europäische Großbank, suchen wir ab sofort einen Investment Banking Analyst (M/W/D).

  • Unterstützung bei der Analyse und Durchführung von Sell- und Buy-Side M&A-Projekte über den gesamten Transaktionsprozess sowie IPO Advisory.
  • Aufbereitung sowie Analyse von Finanzinformationen zur Unterstützung des Due-Diligence Prozesses.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Portfolioanalyst Arbeitgeber: GKES - Gunnar Kühne Executive Search GmbH

Als führende europäische Großbank bietet unser Unternehmen nicht nur ein dynamisches und herausforderndes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir unseren Mitarbeitern attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, an bedeutenden M&A-Projekten und IPOs mitzuwirken und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
G

Kontaktperson:

GKES - Gunnar Kühne Executive Search GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Portfolioanalyst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Großbank tätig sind, bei der du dich bewirbst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Investment Banking und M&A. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge zu nennen, die relevant für die Position sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Deutsch und Englisch sprichst, nutze dies in deinen Gesprächen. Du könntest auch anbieten, eine kurze Präsentation in beiden Sprachen zu halten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolioanalyst

Finanzanalyse
Due-Diligence-Prozess
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Kenntnisse im Investment Banking
M&A-Transaktionen
IPO Advisory
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Projektmanagement
Marktforschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die führende europäische Großbank, für die du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Portfolioanalyst wichtig sind, insbesondere im Bereich M&A und IPO Advisory.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Grammatik und Rechtschreibung, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKES - Gunnar Kühne Executive Search GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Investment Banking und M&A. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Arbeit des Unternehmens auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Durchführung von M&A-Projekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Sprich die Sprache der Finanzanalyse

Stelle sicher, dass du mit den wichtigsten Finanzkennzahlen und -analysen vertraut bist. Verwende Fachbegriffe korrekt und zeige dein Verständnis für Due-Diligence-Prozesse und IPOs.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, komplexe Informationen verständlich zu erklären.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>