Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP Project Specialist und arbeite an spannenden Business-Prozessen.
- Arbeitgeber: SIG ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Verpackungslösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße wettbewerbsfähige Vergütung und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP CO/PS und Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Innovation fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie können unser neuer Senior Business Analyst im Bereich Controlling werden, mit Fokus auf Geschäftsprozessmanagement/Consulting, Anwendungsanpassung, Entwicklung und Anpassung in SAP CO/Record-to-Report und SAP PS.
Analyse von Geschäftsprozessen und Entwicklung von Lösungsvorschlägen in enger Zusammenarbeit mit globalen Funktionen und Business Process Owners.
Verantwortung für die Implementierung/Anpassung und fortlaufende Unterstützung des SAP CO- und SAP PS-Moduls.
Aufbau/Erweiterung von Fähigkeiten in neuen Technologien/SAP-Lösungen zur Unterstützung bestehender und zukünftiger Architektur-/Lebenszyklusprojekte und -programme (SAP S/4 HANA, andere) unter Verwendung modernster Technologien (BTP, InApp-Erweiterbarkeit, CDS-Ansichten, Fiori UI usw.).
Projektmanagement für geschäftsbezogene Projekte.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Fachkenntnisse in SAP-CO, gute Kenntnisse in SAP-PS. SAP ERP cross-funktionale Erfahrung (FI, SD, MM) und SAP BW Erfahrung sind wünschenswert.
Erfahrung im Projektmanagement unter Verwendung etablierter Methoden.
Kenntnisse in ABAP-Programmierung, typischen ERP-Erweiterungen.
Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütung und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten. Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil eines global erfolgreichen internationalen Unternehmens, das in seiner Branche in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie und mehr führend ist. Sie werden Teil eines hochmotivierten und dynamischen Teams sein und haben persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Schulungs- und Coaching-Möglichkeiten von erfahrenen Teammitgliedern.
SIG ist ein führender Anbieter von Verpackungssystemen und -lösungen für eine bessere Zukunft. Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittelprodukte sicher, nachhaltig und erschwinglich an Verbraucher auf der ganzen Welt zu bringen.
SAP Project Specialist Arbeitgeber: SIG Group

Kontaktperson:
SIG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Project Specialist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP CO und PS beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere über SAP S/4 HANA und Fiori UI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Da diese Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Project Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SAP CO und PS sowie Projektmanagement-Erfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP-Implementierungen, insbesondere in den Modulen CO und PS. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG Group vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den SAP CO und SAP PS Modulen vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von SAP und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Informationen verständlich zu erklären, sowohl auf Englisch als auch, wenn möglich, auf Deutsch.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere über SAP S/4 HANA und BTP. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu nutzen, um die Unternehmensziele zu unterstützen.