Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Annahme und Prüfung von Rohmilch sowie die Steuerung der Milchbearbeitungsanlagen.
- Arbeitgeber: Die Elb-Milch ist ein führendes Unternehmen in der Milchpulverproduktion mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Lebensmittelindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe oder mehrjährige Erfahrung in der Lebensmitteltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Die Milchwerke “Mittelelbe“ GmbH, auch als Elb-Milch bekannt, ist einer der größten Arbeitgeber in der Altmark. Derzeit arbeiten über 400 Mitarbeiter am Standort Stendal. Als stetig wachsendes Industrieunternehmen sind wir auf das Know-how und die Fachkompetenzen unserer Mitarbeiter angewiesen. Seit 1991 gehören wir zur international erfolgreichen KRÜGER GROUP. Wir sind mit unseren hochmodernen Sprühtrocknungsanlagen eines der europaweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Herstellung von Milchpulvern und Infant Nutrition.
Aufgaben:
- Annehmen und Prüfen der eingehenden Rohmilch sowie weiteren Milchen und Milchkonzentraten
- Steuern und Regeln der Maschinen und Anlagen zur Milchbearbeitung – wie bspw. Milcherhitzer-Linien, Mikro- und Ultrafiltrationsanlagen, UHT-Anlagen, Eindampfanlagen sowie Produktionsanlagen zur Butterreinfettherstellung und deren Abpackung in Kleingebinde
- Überwachung des Produktionsprozesses, Abstimmung und Versorgung der Produktionsabteilungen mit entsprechender Milch bzw. Milchkonzentraten
- Ursachenanalyse bei auftretenden Störungen und Fehlern sowie deren Beseitigung
- Durchführung von In-Prozess- und Qualitätskontrollen, einschließlich der zu erstellenden Dokumentation der Ergebnisse
- Planung und Überwachung der CIP-Abläufe der zugeteilten Maschinen und Anlagen
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Milchtechnologen/Molkereifachmann (m/w/d), als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder haben mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Berufspraxis im Umgang mit Prozessanlagen zur Lebensmittelherstellung
- gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, ProAlpha, DiaLIMS oder ähnlicher Software
- ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- eine teamorientierte Persönlichkeit, die bereit und in der Lage ist, sich mit technischen Neuerungen schnell vertraut zu machen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit – auch an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten:
- freundliches Betriebsklima, geprägt von Vertrauen, Respekt und Fairness
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- die Chance, eigenverantwortlich einen wertvollen Beitrag zu leisten
- attraktive Grundvergütung von z.Zt. 3.395 €, bzw. 3.643 € zuzüglich Schichtzulagen
- 30 Tage Urlaub und Zusatzfrei für Nachtschichten und Arbeitszeitverkürzung
- betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld nach attraktivem Tarifvertrag
Milchtechnologen für unseren Betriebsraum (m/w/d) Arbeitgeber: Milchwerke "Mittelelbe" GmbH
Kontaktperson:
Milchwerke "Mittelelbe" GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologen für unseren Betriebsraum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Milchtechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise bei Stendal Milchwerke zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Prozessanlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit im Gespräch. Betone, wie wichtig dir ein gutes Betriebsklima ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologen für unseren Betriebsraum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stendal Milchwerke "Mittelelbe" GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Milchtechnologe hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Prozessanlagen zur Lebensmittelherstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchwerke "Mittelelbe" GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Milchtechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Prozessen in der Milchverarbeitung vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Anlagen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Milchverarbeitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten gemacht hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Produktionsprozessen, den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.