Abteilungsleiter Fernwärme (m/w/d)
Sind Sie bereit, die Energiewende aktiv mitzugestalten? Als Abteilungsleiter Fernwärme (m/w/d) bei der BonnNetz GmbH treiben Sie den Ausbau des Bonner Fernwärmenetzes voran und setzen nachhaltige Standards für die Energiezukunft. Freuen Sie sich auf ein 24-köpfiges engagiertes Team, verantworten Sie die Einhaltung technischer Sicherheitsstandards und steuern Sie strategische Projekte wie die kommunale Wärmeplanung in Bonn und der Region.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Freuen Sie sich auf Folgendes:
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und weitere vermögenswirksamen Leistungen freuen.
- Arbeitsort: An Ihrem zukünftigen Arbeitsort, unserem „Haus der Netze“ in der Karlstraße (Bonn-Endenich), stehen Ihnen moderne Büros und Aufenthaltsräume zur Verfügung.
- (Weiter-)Entwicklung: Stillstand ist Rückschritt. Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Ihre Zukunft investieren.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, ein vergünstigtes Deutschlandticket, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub – auch für Ihre Familie.
Hier bringen Sie sich ein:
- Energiewende (mit)gestalten: Sie verantworten den Ausbau des Bonner Fernwärmenetzes, eine zentrale Säule der Energiewende und der kommunalen Wärmeplanung.
- Sicherheit gewährleisten: Als verantwortliche Person für das Fernwärmenetz bringen Sie die Voraussetzung gemäß FW 1000 mit und werden zur technischen Führungskraft bestellt.
- Team erfolgreich führen: Sie übernehmen die Leitung von drei Sachgebieten mit rund 24 Mitarbeitenden.
- Budgetverantwortung: Steuern Sie die fachbereichsspezifischen Erfolgs- und Wirtschaftsplanmaßnahmen.
- Strategische Projekte: Gestalten Sie aktiv unsere strategischen Projekte, wie z.B. die kommunale Wärmeplanung.
Damit überzeugen Sie uns:
- Abschluss: Sie haben ein Studium der Versorgungstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung, des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Berufserfahrung: Sie bringen eine mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im technischen Betrieb von Fernwärmenetzen mit.
- Kompetenzprofil: Sie zeichnen sich durch prozessübergreifendes Denken sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.
- IT-Affinität: Sie treiben die Digitalisierung voran und haben Freude daran, neue IT-Lösungen für betriebliche Zwecke zu prüfen.
- Mobilität: Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
Gestalten Sie mit uns die Versorgung von morgen!
Wir, die Bonn-Netz GmbH, sind der Netzbetreiber der Stadtwerke Bonn für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Hier finden Sie einen Job mit Sinn, denn wir arbeiten täglich an intelligenten und nachhaltigen Lösungen.
Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 24/13/43 über Online-Formular oder per E-Mail unter .
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bonn Netz GmbH HR Team