Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Prozesse in der Baumaschinenvermietung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines marktführenden Unternehmens mit solider finanzieller Basis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenwagen, Smartphone und eine leistungsgerechte Entlohnung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wachstum des Unternehmens und entwickle Standorte weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder BWL-Studium mit technischem Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zukünftig arbeiten Sie als Führungskraft für ein stetig wachsendes, finanziell solides und marktführendes Unternehmen in der Vermietung von Baumaschinen. Firmenwagen und Smartphone gehören zu Ihrer Grundausstattung.
Unser Mandant wünscht sich eine/n „Unternehmer/in im Unternehmen“, der/die stets ein Auge für Verbesserungen und Kostenoptimierungen hat. Motivierende Führung, Kontrolle und Steuerung aller unterstellten Mitarbeitenden sowie das Treffen aller wichtigen Personalentscheidungen in der Region sind Teil Ihrer Aufgaben.
Erarbeitung eines Konzepts zur Weiterentwicklung der Standorte inkl. hoher Freiheitsgrade bei der Erfüllung Ihrer Zielvorgaben. Sie arbeiten aktiv am weiteren Wachstum der Gesellschaft mit. Eine leistungsgerechte Entlohnung ist selbstverständlich.
Obligatorisch ist eine kaufmännische Ausbildung mit gutem technischem Verständnis oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
Regionalleiterin/Regionalleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Porges, Siklóssy & Partner GmbH | Executive Search
Kontaktperson:
Porges, Siklóssy & Partner GmbH | Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleiterin/Regionalleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften in der Baumaschinenbranche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Baumaschinenvermietung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und bereit bist, innovative Ideen zur Verbesserung und Kostenoptimierung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Führungsqualitäten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir, wie du die Standorte weiterentwickeln würdest und welche Strategien du zur Erreichung der Zielvorgaben einsetzen würdest. Das wird deine Eignung als 'Unternehmer/in im Unternehmen' unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiterin/Regionalleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Ziele, um in deinem Anschreiben zu zeigen, wie du zu ihrer Vision passt.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Betone deine unternehmerische Denkweise: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar, dass du als 'Unternehmer/in im Unternehmen' denkst. Beschreibe, wie du Verbesserungen und Kostenoptimierungen in früheren Positionen umgesetzt hast.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Vermeide lange, komplizierte Sätze.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porges, Siklóssy & Partner GmbH | Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du mit deren Vision übereinstimmst. Dies hilft dir, deine Antworten auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Führung gezeigt oder Kostenoptimierungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Führungsstile geschätzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.
✨Präsentiere deine unternehmerische Denkweise
Betone in deinen Antworten, wie du als 'Unternehmer/in im Unternehmen' agierst. Diskutiere Ideen zur Weiterentwicklung der Standorte und wie du aktiv zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.