Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Data Science Projekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: DEVnet ist ein internationales Team, das Werte und Teamgeist schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Community mit familiärer Atmosphäre und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Data Science.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und regelmäßige Team-Events sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bei DEVnet sind ein aufgeschlossenes, internationales Team, das sich auszeichnet durch menschliche Werte, einen inspirierenden Teamgeist und den Wunsch, gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen. So entwickeln wir nachhaltige Lösungen für eine datengetriebene Welt.
Du treibst als erfahrener Berater die Umsetzung von internationalen Data Science und Analytics Projekten. Du erlebst spannende Herausforderungen in den Themenfeldern Advanced Analytics & Machine Learning. Du übernimmst Verantwortung für die Gestaltung und den Ausbau unserer Data Science Community und des Bereichs Data Analytics. Du pflegst dein Netzwerk in der Data Science Gemeinschaft.
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Data Science, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Statistik oder ähnliche Ausbildungen. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch. Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung im Data-Science-Umfeld. Du hast in der Vergangenheit bereits Mitarbeiter oder Projekte im Bereich von Daten- und KI-Produkten geleitet. Du hast umfassende praktische Kenntnisse in der Programmierung mit Python oder R. Du bist erfahren in der Entwicklung und Operationalisierung von Modellen aus Bereichen wie Statistik, Machine Learning oder GenAI. Du bist flexibel im Projekteinsatz und bereit zu reisen.
Wir sind ein finanziell stabiles und unabhängiges Unternehmen und bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsweisenden Branche. Wir leben eine Du-Kultur und ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit unterschiedlichen Nationalitäten. Du wirst Teil eines engagierten, internationalen Teams in einer familiären Atmosphäre.
Wir bieten Dir interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten basierend auf deinem eigenen Entwicklungsbudget. Wir bieten dir ein attraktives Gehalts- und Gewinnbeteiligungsmodell. Wir veranstalten regelmäßig Team- und Firmenevents an unseren Standorten. Du hast die Möglichkeit für einen Mix aus Onsite- und Remote-Arbeit. Du hast 30 Tage Urlaub und zusätzliche Sonderurlaubsoptionen.
Data Scientist (German speaking) Arbeitgeber: DEVnet
Kontaktperson:
DEVnet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (German speaking)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um direkt mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Teile deine Kenntnisse und Erfahrungen in Data Science durch Blogbeiträge oder Vorträge. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und dein Profil in der Community zu stärken, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Direkter Kontakt
Nutze die Möglichkeit, den direkten Kontakt zu bestehenden Data Science Kollegen bei DEVnet herzustellen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Bereich Data Science zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (German speaking)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEVnet und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Data Science in ihrem Geschäftsmodell zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Data Science und Analytics hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Python oder R sowie deine Führungserfahrung in Projekten und Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DEVnet arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Data Science ein und wie du zur Entwicklung der Data Science Community beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Klarheit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEVnet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und Analytics hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, R und Machine Learning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf einen inspirierenden Teamgeist. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Entwicklung einer positiven Teamkultur beigetragen hast.
✨Netzwerkpflege betonen
Da das Unternehmen Wert auf die Pflege von Netzwerken in der Data Science Gemeinschaft legt, solltest du darüber sprechen, wie du dein Netzwerk aufgebaut hast und welche Rolle es in deiner Karriere gespielt hat. Zeige, dass du aktiv an der Community teilnimmst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Die Bereitschaft zu reisen und flexibel in Projekten zu sein, ist wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst und wie du dich schnell an neue Situationen angepasst hast.