Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von innovativen Kunststoffprodukten und entwickle neue Compounds.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der spannenden Welt der Kunststofftechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine agile Start-up Kultur und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem schnelllebigen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Kunststofftechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Astrantia Talent ist stolz darauf, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, mit einem dynamischen und innovativen Team im spannenden Bereich der Kunststofftechnologie als Produktionsleiter Compounding zusammenzuarbeiten.
Das Unternehmen: Als Produktionsleiter verantworten Sie alle Aspekte der Produktion von PlastFormance Produkten und sind eng in die Entwicklung neuer Kunststoffcompounds eingebunden.
- Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen für hochgefüllte Kunststoffcompounds in unterschiedlichen Produktklassen (z.B. Wärmeleitfähige Kunststoffe)
- Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheits- und Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001:2015) im Produktionsbereich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik oder ähnliches, alternativ abgeschlossenes Studium in verwandtem Bereich
- Fähigkeit in einem schnelllebigen und dynamischen Umfeld zu arbeiten
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Werden Sie Teil des Teams und genießen Sie die Agilität eines mit "Start-up Kultur" geführten Unternehmens als Produktionsleiter in einem der spannendsten Bereiche der Kunststofftechnologie.
Produktionsleiter Kunststoff Arbeitgeber: Astrantia Talent
Kontaktperson:
Astrantia Talent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter Kunststoff
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Kunststofftechnologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Innovationen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Produktion von Kunststoffcompounds sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle des Produktionsleiters auch Führungsverantwortung beinhaltet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Kunststoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Astrantia Talent und deren Produkte im Bereich Kunststofftechnologie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsleiter.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Produktionsleiters hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kunststofftechnik und deine Erfahrung mit ISO 9001:2015.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Fähigkeit ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Leidenschaft für die Kunststofftechnologie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Astrantia Talent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kunststoffindustrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Produktionsprozesse optimiert oder Sicherheits- und Qualitätsmanagementsysteme implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du eng mit einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.