Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue ein Netzwerk von Kandidaten auf und führe Bewerberbewertungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Recruiting-Tools nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit unbefristetem Vertrag und attraktiver Vergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Begeisterung für Recruiting ist wichtig.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungen werden angeboten, um deine Karriere zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Baust ein Netzwerk von Kandidaten durch Direct Sourcing, Social Media, Stellenbörsen und unsere Karriereseite auf.
Erstellst Kandidaten-Pipelines für zukünftige Besetzungen und nutzt moderne Recruiting-Tools.
Führst Bewerberbewertungen durch, lädst zu Interviews ein und koordinierst medizinische Voruntersuchungen.
Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
Attraktive Vergütung.
Mobiles Arbeiten nach Absprache.
Individuelle interne und externe Weiterbildungen.
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung.
Regelmäßige Teamevents mit netten Kollegen.
Kulturagent*in Arbeitgeber: ALTEN

Kontaktperson:
ALTEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kulturagent*in
✨Tipp Nummer 1
Nutze Social Media aktiv, um dein Netzwerk auszubauen. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und teile relevante Inhalte, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Networking-Events oder Webinare, die sich auf Recruiting und Personalmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Setze moderne Recruiting-Tools ein, um deine Kandidaten-Pipelines effizient zu verwalten. Informiere dich über die neuesten Technologien, die dir helfen können, den Auswahlprozess zu optimieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kulturagent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Kulturagent*in-Position eingeht. Hebe hervor, wie du Netzwerke aufbauen kannst und welche modernen Recruiting-Tools du bereits genutzt hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Direct Sourcing, Social Media und Bewerberbewertungen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALTEN vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über gängige Interviewfragen im Recruiting-Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Teamevents zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Nutze Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Direct Sourcing und in der Nutzung moderner Recruiting-Tools belegen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle interne und externe Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse daran, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.