Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und sorge für reibungslose IT-Systeme im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der Medizintechnik mit globaler Anerkennung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an innovativen IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und fundierte IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du führst ein Team von 40 Mitarbeitenden und berichtest direkt an die Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Familienunternehmen der Medizintechnik und als Technologie- und Qualitätsführer in der Branche weltweit anerkannt. Die Mitarbeiteranzahl beträgt weltweit ca. 1.400, die derzeit einen Umsatz in Höhe von über € 200 Mio. erwirtschaften.
Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer IT-Strategie, die die langfristigen Geschäftsziele des Unternehmens unterstützt.
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, um technologische Investitionen zu priorisieren.
- Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung und Kommunikation in das Unternehmen.
- Sicherstellung der reibungslosen und stabilen Funktion aller IT-Systeme, Netzwerke und Datenbanken.
- Ständige Optimierung und Modernisierung der IT-Infrastruktur, um Effizienzgewinne zu erzielen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit, einschließlich Datenschutz, um die Compliance mit relevanten gesetzlichen Vorschriften (z.B. DSGVO) zu gewährleisten.
- Leitung und Überwachung wichtiger IT-Projekte zur Einführung neuer Systeme, Prozesse oder Tools, inklusive Zeitmanagement, Ressourcenplanung und Erfolgskontrolle.
- Führung, Motivation und Entwicklung der Führungskräfte und Mitarbeiter auf Basis der Werte und Leitlinien.
- Weiterentwicklung der Organisation an die Anforderungen, die sich aus den Rahmenbedingungen und den unternehmerischen Gesamtzielen ergeben.
Die Rolle berichtet an den technischen Geschäftsführer, die Führungsspanne umfasst ca. 40 Mitarbeitenden (davon drei Teamleiter).
Anforderungen:
- Nachweisbare Führungserfahrung, gerne dauerhaft durch relevante Fortbildungen erweitert.
- Fundierte Berufs- und Führungserfahrung im Bereich IT eines (idealerweise) international agierenden Unternehmens.
- Verprobte Kenntnisse in den gängigen Tools einer modernen ERP-zentrierten IT-Landschaft.
- Umfangreiche Erfahrungen in einem Unternehmen, dessen Geschäftsprozesse ganz maßgeblich von einer performanten, kundenorientierten, sicheren und hochverlässlichen IT-Landschaft getragen werden.
- Nachgewiesene Erfolge im Organizational Change Management und Projektmanagement sowie Methodenkompetenz in Kommunikation, Organisation und Moderation.
- Erfahrung im Erstellen von IT-Roadmaps und in der Budgetplanung.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Sprachniveau C1) runden das Profil ab.
IT Leitung (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Holger Lüking & Partner
Kontaktperson:
Holger Lüking & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Leitung (m/w/d) im Gesundheitswesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen und der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Erfolge im Projektmanagement verdeutlichen. Betone, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast, um die Relevanz deiner Erfahrungen für die ausgeschriebene Position zu unterstreichen.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Vertraue dich mit den Werten und der Unternehmenskultur des Familienunternehmens an. Verwende in Gesprächen Begriffe und Konzepte, die in der Branche gängig sind, um zu zeigen, dass du dich mit der Identität des Unternehmens identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Leitung (m/w/d) im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Marktposition im Bereich Medizintechnik. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der IT-Leitung im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in IT-Sicherheit und Projektmanagement sowie deine Erfolge im Organizational Change Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT-Branche ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben entsprechend darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holger Lüking & Partner vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die langfristigen Geschäftsziele des Unternehmens und überlege, wie deine IT-Strategie diese unterstützen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Führungskompetenz und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in IT-Sicherheit betonen
Da IT-Sicherheit und Datenschutz zentrale Themen sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Compliance mit gesetzlichen Vorschriften sicherstellen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle regelmäßige Berichterstattung und Kommunikation mit der Geschäftsführung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.