Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten im Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe gGmbH bietet vielfältige Pflege- und Betreuungsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 37 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und gestalte das Leben im Alter mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Basisqualifikation in der Betreuung und Erfahrung in der Grundpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiter-Events und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für die Caritas-Sozialstation in Velten suchen wir eine Pflegekraft (m/w/d).
Das machen Sie gerne:
- Das alltägliche Wohlbefinden unserer Klientinnen und Klienten in den Blick nehmen, Bedürfnisse erkennen und Unterstützung anbieten.
- Erfahrungen einbringen und sich gemeinsam als Team um die bestmögliche Pflege und Betreuung kümmern.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie haben eine Basisqualifikation in der Betreuung nach § 43b oder § 53c SGB XI, Erfahrung in der Grundpflege und einen Führerschein.
- Sie sind eine positive und umsichtige Persönlichkeit.
- Sie sind interessiert, achtsam und lösungsorientiert und schaffen damit eine vertrauensvolle Beziehung und ein Gefühl von Sicherheit.
Darum ist es lohnenswert bei uns:
- Attraktives Gehalt nach Tarif: Sie erhalten 3.060 € bis 3.280 € brutto im Monat bei Vollzeit plus attraktive Schichtzulagen und Zuschläge für Sonn- und Feiertage sowie Weihnachtsgeld.
- Urlaub und Work-Life-Balance: Bei uns erhalten Sie bis zu 37 Urlaubstage zum Abschalten und einen Beschäftigungsumfang, der zu Ihrer Work-Life-Balance passt.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft und erhalten Sie von uns 5,6% vom Grundgehalt in Ihre betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
- Persönliche Beziehungen: Freuen Sie sich auf unsere Mitarbeiter-Events und nehmen Sie im Team an regionalen Sport-Veranstaltungen teil.
- Fort- und Weiterbildung: Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung über unsere digitale Trainingsplattform Pflegecampus.
- Mobilität: Durch uns erhalten Sie einen Zuschuss von 15 € monatlich für die VBB Monatskarte.
Ich bin Vera Katterle-Drechsler, Einrichtungsleiterin der Caritas-Sozialstation Oberhavel, und freue mich auf Menschen, die im Alltag wissen, wie sie eigenverantwortlich handeln. Dabei finden Sie Rückhalt in einem hilfsbereiten Team. Gespräche, Offenheit, Vertrauen sind das, was uns zusammenbringt und seit vielen Jahren zusammenhält. Wir freuen uns immer über frischen Wind durch neue Kolleginnen und Kollegen, beziehen sie ein und sorgen dafür, dass sie sich bei uns wohlfühlen.
Die Caritas-Sozialstation Oberhavel ist Teil des Caritas-Seniorenzentrums St. Elisabeth in Velten, zu dem ein Seniorenwohnhaus, eine Tagespflege und eine vollstationäre Pflege gehören. Damit lassen sich vielfältige Versorgungsstrukturen für die optimale Betreuung und Pflege der uns anvertrauten Menschen vernetzen. Als Team gestalten wir seit Sommer 2024 ein neues ambulantes Versorgungsangebot Servicewohnen Plus.
Haben Sie Ideen und Lust, sich einzubringen? Dann freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und begleiten Sie mit uns das Leben im Alter.
Caritas-Sozialstation Oberhavel
Elisabethstr. 20-22
16727 Velten
BEWERBER-HOTLINE: +49 30 34 00 11 11
Pflegekraft ambulant (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Altenhilfe
Kontaktperson:
Caritas Altenhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft ambulant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas-Sozialstation Oberhavel und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und im Umgang mit Klienten verdeutlichen. Konkrete Geschichten zeigen, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Caritas-Sozialstation, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu betonen, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. In der Pflege sind diese Eigenschaften entscheidend, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Klienten aufzubauen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in deinem Gespräch am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft ambulant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Caritas Altenhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Caritas Altenhilfe und ihre Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Basisqualifikation nach § 43b oder § 53c SGB XI sowie deine Erfahrungen in der Grundpflege klar hervorhebst. Diese Punkte sind entscheidend für die Position als Pflegekraft.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine positive und umsichtige Persönlichkeit bist. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu verdeutlichen, wie du vertrauensvolle Beziehungen zu Klienten aufbaust.
Motivation und Teamgeist: Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen möchtest. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Lösungsorientierung, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegekraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grundpflege, deinem Umgang mit Klienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Caritas Altenhilfe
Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas Altenhilfe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.