Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Programmierung von elektrischen Zugbauteilen im ICE-Werk Leipzig.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entdecke spannende Berufe in Technik und Elektro und erlebe die Vielfalt der DB-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 14 Jahre alt und machst deinen Schulabschluss in den nächsten zwei Jahren.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mindestens 6-8 Wochen vor Praktikumsbeginn mit Lebenslauf und Schulzeugnis.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Wir suchen dich für ein Schülerpraktikum im ICE-Werk Leipzig und bieten dir die Möglichkeit, die folgenden Ausbildungsberufe aus dem Bereich Technik und Elektro bei DB Fernverkehr kennenzulernen:
- Elektroniker:in für Betriebstechnik
Während deines Schülerpraktikums lernst du, wie elektrische Zugbauteile installiert und modernisiert werden. Außerdem siehst du, wie Systeme und Sicherheitseinrichtungen, zum Beispiel die Anzeigen im Zug, programmiert und überprüft werden.
- Mechatroniker:in
Während deines Schülerpraktikums erhältst du einen Einblick in die Montage, Programmierung und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Systemen. Dabei lernst du, wie unterschiedliche Steuerungen, beispielsweise für Türen, in unseren Fahrzeugen kontrolliert und repariert werden.
In unserem Werk lernst du die verschiedenen Meistereien kennen und kommst in direkten Kontakt mit unseren Kolleg:innen und Azubis.
Dein Profil:
- Deinen Schulabschluss machst du innerhalb der nächsten zwei Jahre und bist auf der Suche nach einem Pflichtpraktikum.
- Du bist mindestens 14 Jahre alt.
- Du bringst Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen.
- Du bist motiviert und hast Interesse daran, einen Einblick in die DB und die Berufe im ICE-Werk zu erhalten.
Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung mindestens 6-8 Wochen vor Beginn deines Praktikums! Bitte beachte, dass wir nur festgelegte Zeiträume anbieten können.
Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf, ein aktuelles Schulzeugnis und die Praktikumsvereinbarung deiner Schule. Für dein Praktikum in unserem Werk benötigst du festes Schuhwerk und Kleidung, die schmutzig werden darf.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schülerpraktikum Technik und Elektro Werkstatt 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Technik und Elektro Werkstatt 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Bereich Technik und Elektro bei der Deutschen Bahn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Berufen hast, die du während deines Praktikums kennenlernen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern sprichst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im ICE-Werk zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an Technik und Elektro zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum du dich für dieses Praktikum bewirbst und was du dir davon erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, pünktlich und in angemessener Kleidung zu erscheinen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Technik und Elektro Werkstatt 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und das Schülerpraktikum im ICE-Werk Leipzig informieren. Verstehe die verschiedenen Ausbildungsberufe und was von dir erwartet wird.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuelle praktische Erfahrungen, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Schulzeugnis und Praktikumsvereinbarung: Füge ein aktuelles Schulzeugnis und die Praktikumsvereinbarung deiner Schule bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung für das Praktikum zu belegen.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und dein Interesse an den Berufen im ICE-Werk klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du das Praktikum machen möchtest und was du dir davon erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsberufe informieren. Zeige Interesse an den Tätigkeiten im ICE-Werk Leipzig und stelle Fragen zu den verschiedenen Berufen, die du kennenlernen möchtest.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis und die Praktikumsvereinbarung deiner Schule dabei hast. Eine vollständige Bewerbung zeigt, dass du organisiert bist und das Praktikum ernst nimmst.
✨Zeige deine Motivation
Im Interview ist es wichtig, deine Motivation und dein Interesse an der Technik und Elektrobranche zu betonen. Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum bewirbst und was du dir davon erhoffst.
✨Kleide dich angemessen
Da du in einer Werkstatt arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich angemessen kleidest. Trage festes Schuhwerk und Kleidung, die schmutzig werden darf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Praktikums verstehst und bereit bist, dich anzupassen.