Cloud Engineer - Remote möglich (m/w/d)
Cloud Engineer - Remote möglich (m/w/d)

Cloud Engineer - Remote möglich (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Cloud-Team bei der Systemmigration und Refactoring von Altsystemen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Automobilbranche mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: 2 Tage Homeoffice pro Woche für mehr Flexibilität und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Cloud-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Microsoft Azure, NET und Frontend-Frameworks wie React oder Angular erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde, ein etabliertes Unternehmen aus der Automobilbranche, sucht eine engagierte Persönlichkeit für sein Cloud-Team in Hamburg.

  • Kenntnisse in Microsoft Azure und relevanten PaaS-Diensten (z. B. Web Apps, Functions, API Management)
  • Cloud-Migration: Unterstützung bei der Systemmigration durch Refactoring von Altsystemen
  • 2 Tage Homeoffice pro Woche für mehr Flexibilität
  • Ein motiviertes Team und spannende Projekte

Cloud Engineer - Remote möglich (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiser Personalberatung GmbH

Unser Kunde bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Cloud Engineers, die in einem dynamischen Team in Hamburg arbeiten möchten. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten in der Automobilbranche mitzuwirken, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Teamgeist und Innovation, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

Kaiser Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer - Remote möglich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Microsoft Azure beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Erfahrungen mit Cloud-Migration und Frontend-Frameworks wie React oder Angular demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen zu Microsoft Azure und PaaS-Diensten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für typische Probleme im Cloud-Bereich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Kontaktiere aktuelle Mitarbeiter des Unternehmens über soziale Medien, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Informationen für das Vorstellungsgespräch geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer - Remote möglich (m/w/d)

Cloud-Migration
Refactoring von Altsystemen
Kenntnisse in Microsoft Azure
PaaS-Dienste
Web Apps
Functions
API Management
NET
Frontend-Frameworks (React, Angular)
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Automobilbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Cloud-Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit NET, Frontend-Frameworks wie React und Angular sowie deine Kenntnisse in Microsoft Azure.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Cloud-Team geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cloud-Migration und Refactoring von Altsystemen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiser Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft Azure und PaaS-Dienste. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.

Bereite Beispiele für Cloud-Migration vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Cloud-Migration und Refactoring von Altsystemen zu teilen. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.

Kenntnisse in Frontend-Frameworks

Da Kenntnisse in Frontend-Frameworks wie React und Angular gefordert sind, solltest du auch hier einige Projekte oder Erfahrungen parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Teamarbeit betonen

Das Unternehmen sucht nach einer engagierten Persönlichkeit für ein motiviertes Team. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Cloud Engineer - Remote möglich (m/w/d)
Kaiser Personalberatung GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>