Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Vertriebsteam und entwickle Strategien zur Umsatzsteigerung.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter von Industriekomponenten für Automatisierung und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie und baue wertvolle Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder Marketing; 8-10 Jahre B2B-Vertriebserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein weltweit führender Hersteller von Industriekomponenten für die Automatisierungs-, Logistik- und Materialhandelsbranche, sucht einen erfahrenen Sales Director für Deutschland und Benelux, um die Verkaufsstrategie im Land zu leiten. Der ideale Kandidat hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz im Management von hochpreisigen Konten, der Umsatzsteigerung und der Führung von Verkaufsteams in einem wettbewerbsintensiven Markt.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Verkaufsplans zur Erreichung der Umsatzziele in der Region Düsseldorf.
- Identifizierung und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Kunden in Branchen wie Materialhandling, Fördersysteme und industrielle Automatisierung.
- Führung, Mentoring und Motivation eines Verkaufsteams zur Übertreffung von Leistungszielen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. Produktentwicklung, Marketing), um Angebote an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Vertretung des Unternehmens auf Branchenveranstaltungen, Messen und Kundengesprächen.
- Bereitstellung genauer Verkaufsprognosen und Berichte an das obere Management.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch effektives Account Management und After-Sales-Support.
Qualifikationen
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Marketing oder einem verwandten Bereich; MBA bevorzugt.
- Mindestens 8-10 Jahre B2B-Vertriebserfahrung, davon mindestens 5 Jahre in Führungs- oder Verkaufskoordinationsrollen (Agenten, Schlüsselkunden oder ähnlich).
- Starkes Netzwerk bestehender Kundenbeziehungen im deutschen Raum, insbesondere in Komponenten für Handling, Logistik oder Automatisierungssektoren.
- Nachgewiesene Fähigkeit, hochpreisige Geschäfte abzuschließen und Verkaufsziele zu erreichen oder zu übertreffen.
- Exzellente Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Strategischer Denker mit einem kundenorientierten Ansatz.
- Fließend in Deutsch und Englisch; zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu reisen, wenn nötig.
Bevorzugte Fähigkeiten
- Erfahrung in industriellen Automatisierungssystemen.
- Fähigkeit, in einer schnelllebigen, ergebnisorientierten Umgebung zu gedeihen.
Sales Coordinator (English) Arbeitgeber: W Talent Switzerland
Kontaktperson:
W Talent Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Coordinator (English)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Logistikbranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen und Branchenevents teil, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen über den Markt zu erweitern und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im B2B-Vertrieb und der Führung von Verkaufsteams. Übe, wie du deine Erfolge und Strategien überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Coordinator (English)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sales Coordinator wichtig sind. Betone deine Erfolge im B2B-Vertrieb und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Schlüsselkunden und deine Fähigkeit ein, Verkaufsziele zu erreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W Talent Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automatisierungs- und Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Verkaufsstrategie des Unternehmens zu verbessern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich hohe Verkaufsziele erreicht oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da der Job stark auf dem Aufbau und der Pflege von Kundenbeziehungen basiert, solltest du im Interview betonen, wie du bestehende Netzwerke nutzen kannst. Bereite dich darauf vor, über deine wichtigsten Kunden und deren Bedürfnisse zu sprechen und wie du diese Beziehungen weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Vertriebsteam oder wie das Unternehmen seine Verkaufsstrategien anpasst, um wettbewerbsfähig zu bleiben.