Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für das Management von erneuerbaren Energieprojekten in Europa.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und hinterlasse einen bleibenden Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Asset-Management und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss; weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Rolle:
- Aufbau eines kommerziellen Asset-Management-Teams
- Leitung des aktiven Managements von Onshore-Wind-, Solar-PV- und Batteriespeicherprojekten in ganz Europa
- Entwicklung, Integration und Betrieb einer technischen Überwachungsplattform für das bestehende und zukünftige Portfolio
- Koordination externer Asset-Management-Dienstleister, einschließlich regelmäßiger Anrufe, täglicher Abstimmungen und Unterstützung bei erforderlichen Entscheidungsprozessen für die Geschäftsführer
- Sicherstellung eines exzellenten und professionellen Onboarding-Prozesses und Bau-Managements neuer von erworbenen Assets
- Zusammenarbeit mit externen und internen Stakeholdern und Aufbau von Beziehungen zu Asset Managern und anderen Auftragnehmern
- Überwachung der Einhaltung und der Ansprüche aller relevanten Projektverträge (in enger Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern)
- Koordination der asset-spezifischen Budgets und Liquiditätsplanungen (einschließlich Empfehlungen und Durchführung von Cash-Upstreaming)
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen in Bezug auf das Gesamtbudget und das Erreichen von Rentabilitätszielen
- Die Möglichkeit, Geschäftsführer ausgewählter SPVs zu werden
Die Person:
- Minimum 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich des Asset-Managements für erneuerbare Energien
- Erfahrung im Aufbau und in der Führung eines eigenen Teams
- Umfassendes Verständnis der Energiemärkte (in ganz Europa, einschließlich Subventionssystemen) und des Projektmanagements von Anlagen für erneuerbare Energien
- Erfahrung mit LucaNet und technischen Überwachungsplattformen (wie GreenPowerMonitor, Bazefield, Greenbyte oder anderen) ist von Vorteil
- Fähigkeit, Ergebnisse und Erkenntnisse klar zu formulieren
- Starke Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint
- Der Antrieb, Verantwortung zu übernehmen und Besitz zu ergreifen
- Detailorientierung und die Leidenschaft, Themen in die Tiefe zu erforschen
- Motivation, einen bleibenden Einfluss zu haben, und eine unternehmerische und leistungsorientierte Denkweise
- Eine strukturierte Arbeitsweise und Teamplayer-Mentalität
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch - Italienisch, Spanisch, Niederländisch oder Polnisch sind von Vorteil
Director Asset Management - Erneuerbare Energien Arbeitgeber: The Green Recruitment Company
Kontaktperson:
The Green Recruitment Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Asset Management - Erneuerbare Energien
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Asset Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Asset Management. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Erstelle kurze Präsentationen zu relevanten Themen und präsentiere sie vor Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten.
✨Technische Tools kennenlernen
Mach dich mit den gängigen technischen Überwachungsplattformen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um praktische Kenntnisse in LucaNet oder ähnlichen Tools zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Asset Management - Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Directors Asset Management für erneuerbare Energien zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Asset-Management und Teamführung.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse über Energiemärkte und Projektmanagement von Anlagen für erneuerbare Energien klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit technischen Überwachungsplattformen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Green Recruitment Company vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Markt für erneuerbare Energien, insbesondere über Onshore-Wind-, Solar-PV- und Batteriespeicherprojekte. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt gemanagt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Asset-Management und deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu formulieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.