Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Sekundär-Rohstoff-Zentrum und optimiere Recyclingprozesse.
- Arbeitgeber: Die SERO Lausitz ist Teil der LEAG und fördert Kreislaufwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kreislaufwirtschaft und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Umwelttechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SERO Lausitz ist die Geschäftseinheit für Kreislaufwirtschaft und Sekundärrohstoffe der LEAG. Für die SERO Lausitz suchen wir einen engagierten und erfahrenen Betriebsleiter (d/m/w), vorerst befristet für 4 Jahre, der unser Sekundär-Rohstoff-Zentrum leitet und dabei eine wichtige Rolle in der Förderung der Kreislaufwirtschaft einnimmt.
Als Betriebsleiter (d/m/w) sind Sie verantwortlich für die effiziente Organisation und Steuerung aller betrieblichen Abläufe in unserem Sekundär-Rohstoff-Zentrum am Standort der Tagesanlagen Jänschwalde/03052 Cottbus, Industriepark Cottbus-Ost 5.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den reibungslosen Betrieb des Sekundär-Rohstoff-Zentrums.
- Sie planen, koordinieren und überwachen den Recycling- und Produktionsprozess.
- Sie stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards und Umweltauflagen sicher.
- Sie kontrollieren und setzen Bestimmungen aus Genehmigungen des Sekundär-Rohstoff-Zentrums um.
- Sie unterstützen die beauftragten Personen bei den anfallenden Aufgaben.
- Sie achten auf die Arbeitssicherheit und setzen diese konsequent um.
- Sie führen und motivieren erfolgreich ein Team von Mitarbeitenden.
- Sie optimieren die Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Rentabilität.
- Sie entwickeln Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung und setzen diese um.
Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik oder eine Ausbildung mit Erfahrung in einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Recyclingbranche oder im Bereich Abfallwirtschaft mit. Sie haben fundierte Kenntnisse über die gesetzlichen Vorschriften und Standards im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Sie sind erfahren in der Mitarbeiterführung und im Teammanagement. Sie profitieren von Ihrer Kommunikationsstärke und Ihrem Durchsetzungsvermögen. Sie zeichnet eine analytische Denkweise sowie ausgeprägte Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit aus.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie an einer neuen Herausforderung in einem spannenden Umfeld interessiert sind, laden wir Sie herzlich ein, sich online zu bewerben.
Betriebsleiter (d/m/w) für die SERO Lausitz Arbeitgeber: LEAG
Kontaktperson:
LEAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (d/m/w) für die SERO Lausitz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Recyclingbranche, um mehr über die SERO Lausitz und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teammanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Teile deine Ideen, wie du die Effizienz und Rentabilität im Sekundär-Rohstoff-Zentrum steigern würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (d/m/w) für die SERO Lausitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SERO Lausitz und die LEAG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kreislaufwirtschaft und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsleiter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Umwelttechnik, Recycling und Mitarbeiterführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Recyclingbranche und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEAG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kreislaufwirtschaft und die aktuellen Trends in der Recyclingbranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Rolle als Betriebsleiter umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.