Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: O2 Telefónica verbindet Millionen Menschen und treibt die Digitalisierung in Deutschland voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die IT-Zukunft mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deutschlandweit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vertragsart: Vollzeit, unbefristet. Eintritt: ab nächstmöglichem Zeitpunkt. Working anywhere. Wir arbeiten dort, wo es am produktivsten ist. Darum hast du, nach erfolgreichem Bewerbungsprozess, die Möglichkeit deutschlandweit zu arbeiten. Bei Telefónica setzen wir auf ein flexibles Hybridmodell, das sowohl die Vorteile von Remote- als auch Vor-Ort-Arbeiten angemessen berücksichtigt. Du wirst entsprechend deinem Wohnort, dem nächsten Telefónica Standort zugeordnet. Weitere Details besprechen wir mit dir im Bewerbungsprozess.
Wer wir sind: Wir sind O2 Telefónica – mit unseren Mobilfunkmarken verbinden wir Millionen von Menschen und bieten unserer Kundschaft mobile Freiheit in der digitalen Welt. Darüber hinaus gestalten wir als führender Telekommunikationsanbieter maßgeblich die Digitalisierung in Deutschland mit. Unsere rund 7.400 Mitarbeiter:innen hierzulande treiben die Transformation jeden Tag ein Stück voran – auch in unserem eigenen Unternehmen. Telefónica zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland und ist Teil des globalen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. mit mehr als 110.000 engagierten Mitarbeiter:innen weltweit. Werde auch du Teil unseres einzigartigen Teams und lass uns gemeinsam etwas bewegen!
Was dich erwartet: Als IT Inhouse Consultant vereinst du die Rollen eines Projektmanagers, Fachexperten und Innovators in einer Position. Diese Vielseitigkeit eröffnet dir spannende Aufgaben und Herausforderungen sowie die Möglichkeit, maßgeblich zur Gestaltung der IT-Zukunft beizutragen. Du bist ein Macher, der mit Leidenschaft und Expertise interne Projekte mit strategischer Wichtigkeit zum Erfolg führt. Mit deinem Engagement inspirierst du Teams und nutzt modernste Technologien und Arbeitsmethoden. Sei die zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen und trete einem Team bei, das aktiv die Zukunft der IT prägt und stets nach innovativen Lösungsansätzen sucht.
- IT Project Portfolio Management: Vorantreiben von IT-Implementierungen im agilen, hybriden und klassischen Liefermodell sowie Pflege der Partnerschaften zu Lieferanten.
- Innovation: Entwicklung klarer Ziele und eines reibungslosen Übergangsplans zur Umstellung auf das BizDevOps-Modell und aktive Umsetzung der Steuerung mit allen Beteiligten.
- IT Roadmap: Erstellung und Verwaltung einer übersichtlichen Roadmap für alle an der IT-Delivery beteiligten Akteure.
- Cloud Computing: Gestaltung der IT-Delivery unter Berücksichtigung neuer Architekturen, Public Cloud, Agilität, DevOps und CI/CD-Modelle.
- IT Controlling: Aktive Verwaltung des IT-Budgets in enger Zusammenarbeit mit allen Geschäfts- und Technologieakteuren.
- IT Delivery: Aktive Beobachtung und Steuerung der Leistung von externen Partnern in einem Outsourcing-Modell und multikulturellen Umfeld.
Ein abgeschlossenes Studium oder äquivalente Ausbildung in einem für die Stelle relevanten Bereich, wie z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwesen. Erfahrung in der Beratung, Erfahrung im IT Controlling sowie eine Affinität für Zahlen und Prozesse. 5-7 Jahre Erfahrung im IT Project Portfolio Management innerhalb einer internen IT-Organisation mit Verantwortung für IT-Portfoliomanagement, Budgetmanagement und Lieferantenmanagement. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln, sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit stark ausgeprägtem analytischem Denkvermögen für komplexe Problemstellungen.
Was wir dir bieten: Modernes, flexibles Arbeitsumfeld: Arbeite innerhalb Deutschlands wo du willst. Ob im Homeoffice oder einem unserer Büros. Wir bieten dir dabei maximale Flexibilität deinen Arbeitstag zu gestalten. Weiterbildung & Entwicklung: Alles, was du für deinen individuellen Wachstumsweg brauchst. Mit einem persönlichem Entwicklungsplan, Learning Journeys und der Möglichkeit von Job Rotations, erreichst du mit uns deine Ziele – entsprechend unserem Leitgedanken „connect, learn and move2grow". Finanzielle Vorteile: Ein Smartphone zur dienstlichen und privaten Nutzung sowie die Möglichkeit über ein Guthaben auch Partner, Freunde und Familie zu versorgen, ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus profitierst du von einer Vielzahl an Corporate Benefits. Gesundheit: Unser „Feel Good“ Programm sorgt dafür, dass es dir gut geht. Unter anderem bieten wir Fitnesskurse, Ernährungsberatungen und Angebote zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz sowie der Work-Life-Balance an. Soziales Engagement: Wir engagieren uns auch außerhalb der Unternehmensgrenzen. Du kannst im Rahmen von Volunteering Days / Holidays oder Spendenläufen soziale Projekte unterstützen.
IT Inhouse Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: Telefonica

Kontaktperson:
Telefonica HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Inhouse Consultant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Bereich, insbesondere zu Themen wie Cloud Computing und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die IT und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Inhouse Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT Inhouse Consultant eingeht. Betone deine Erfahrungen im IT Project Portfolio Management und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefonica vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Inhouse Consultants
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Inhouse Consultants. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Projektmanagement, Cloud Computing und agilen Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären, ist entscheidend. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen darstellt, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Führungsstil zu beantworten. Teile Beispiele, wie du Teams inspiriert und erfolgreich zusammengearbeitet hast.