Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Recruiting und besetze Vakanzen mit den besten Talenten.
- Arbeitgeber: Hochland ist ein innovatives Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Einfluss auf die Unternehmenszukunft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Recruiting und eine Leidenschaft für Talentmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in abteilungsübergreifenden Projekten wie dem One-Earth-Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hochland Möchten Sie die Gegenwart und Zukunft von Hochland im Recruiting mitgestalten?
IHRE HERAUSFORDERUNG
Sie sorgen dafür, dass Vakanzen mit den passenden Talenten im angemessenen Zeitrahmen und zu den richtigen Konditionen besetzt werden. Breite Gestaltungsräume „Mach einfach mal“ werden bei uns gefordert und gefördert. Das Ergebnis sind individuelle Arbeitsleistungen. Über die eigenen Aufgaben hinaus darf jede/r Hochländer/in in abteilungsübergreifenden Projektgruppen mitwirken. Zum Beispiel: unser „One-Earth-Team“, welches sich für die Nachhaltigkeit des Unternehmens einsetzt Projektteams für neue Produktideen – von der Geburt der Idee bis hin zur Produkteinführung.
Strategische Aufgaben, wie die Erstellung von Visionen, sind längst nicht mehr nur Aufgabe unserer Geschäftsführung. Bei Hochland ist jeder gefragt und jeder kann Einfluss nehmen, beispielsweise im Rahmen von Kaminabenden mit der Geschäftsführung, offenen Fragerunden mit dem Vorstand oder bei Austauschveranstaltungen in kleinen Gruppen.
Senior Talent Acquisition Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hochland

Kontaktperson:
Hochland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Talent Acquisition Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Rekrutierungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Hochland. Besuche deren Social-Media-Kanäle und schaue dir an, welche Werte und Projekte ihnen wichtig sind. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Aspekte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu strategischen Themen vor. Da die Rolle des Senior Talent Acquisition Managers auch strategische Aufgaben umfasst, solltest du dir Gedanken über Visionen und Trends im Recruiting machen, um im Gespräch überzeugen zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Projekte. Hochland legt Wert auf Engagement in abteilungsübergreifenden Teams. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten mitgewirkt hast oder welche Ideen du einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Talent Acquisition Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Hochland. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Senior Talent Acquisition Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Recruiting und deine strategischen Beiträge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Recruiting und deine Ideen zur Mitgestaltung der Unternehmenszukunft ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Hochland. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting und Talentmanagement unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Vakanzen erfolgreich besetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Recruiting oder nach den Zielen des 'One-Earth-Teams'.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Da die Rolle auch strategische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Visionen und Ideen für das Recruiting zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze einbringen kannst, um Talente zu gewinnen und zu halten.