Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Analyse, dem Design und der Implementierung von Datenlandschaften.
- Arbeitgeber: Scalefree ist ein wachsendes Unternehmen mit Fokus auf internationale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Workation und zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsversicherung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und entwickle dich in spannenden Big Data Projekten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in SQL oder Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Mission
- Unterstützung unserer Kunden von der Anforderungsanalyse, dem Design und der Implementierung bis zum professionellen Betrieb von Data-Warehouse-Landschaften.
- Entwicklung von Lösungen in internationalen Projekten innerhalb interdisziplinärer Teams.
- Optimierung der Informationsbeschaffung mit dem BI-System Data Vault 2.0 (entwickelt von CTO Dan Linstedt).
- Unterstützung von Unternehmen bei der Nutzung geeigneter Werkzeuge und Anwendungen.
Was wir suchen
- Ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Hintergrund in der Softwareentwicklung mit Kenntnissen in Datenbanken, SQL oder Python.
- Sichere Auftreten mit der Fähigkeit, kunden- und lösungsorientiert zu arbeiten.
- Analytisches Denken und Begeisterung für Big Data-Themen.
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, unterstützt durch unser Team.
- Gelegentliche Reisen und Flexibilität in der Zeitgestaltung.
- Gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was Sie bei uns erwartet
- Ein wachsendes Unternehmen, das in Ihre Zukunft investiert.
- Spannende internationale Projekte in einem hochklassigen Kundenumfeld für Ihre kontinuierliche Entwicklung.
- Ein unterstützendes Team mit Managern und Projektleitern, die als Mentoren und Vorgesetzte agieren.
- Eine intensive Einarbeitungsphase, unterstützt von internen Trainern.
- Workation von bis zu 4 Wochen pro Jahr innerhalb der EU.
- Zusätzliche Vorteile: betriebliche Krankenversicherung, Deutschlandticket, JobRad, Schulungsbudget und mehr.
Graduate (m/f/d) - Business Intelligence Consultant Arbeitgeber: Scalefree
Kontaktperson:
Scalefree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate (m/f/d) - Business Intelligence Consultant
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und Big Data. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Python auffrischst. Praktische Übungen und Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und sicherer aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate (m/f/d) - Business Intelligence Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Business Intelligence Consultant verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine Kenntnisse in Datenbanken, SQL und Python hervor. Zeige auch deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Big Data-Themen auf.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scalefree vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Software Engineering und Datenbanken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Python und Datenbankdesign vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert analytisches Denken, also sei bereit, über deine Herangehensweise an Probleme zu sprechen. Du könntest ein Beispiel für ein komplexes Problem nennen, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Projekte abzuschließen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den aktuellen Projekten fragen, an denen das Team arbeitet, oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.