Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte benutzerfreundliche Such- und Navigationsprozesse fĂĽr digitale Fachinformationssysteme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf KI-gestĂĽtzte Anwendungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Option und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Direkter Einfluss auf Produktqualität und Designstrategie in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im designnahen Bereich und mehrere Jahre Erfahrung im UX-Design.
- Andere Informationen: Empfehle jemanden und erhalte einen Bonus von 1000 Euro!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
UX mit Tiefgang – gesucht wird ein UX/UI Design Specialist mit Fokus auf suchbasierte Anwendungen. Für eine Position mit hoher fachlicher Relevanz wird ein erfahrener UX-Designer gesucht, der intuitive, KI-gestützte Recherche- und Navigationsprozesse für digitale Fachinformationssysteme gestaltet. Die Rolle umfasst die Konzeption und Validierung interaktiver Nutzererlebnisse – von Prototyp bis Nutzertest – mit direktem Einfluss auf Produktqualität und Designstrategie.
Flexible Arbeitszeiten mit HomeOffice-Option.
Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld.
Die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Empfehle erfolgreich jemanden für die Stelle, und Du erhältst eine Werbeprämie von 1000 Euro.
Ihre Aufgaben:
- Du gestaltest benutzerfreundliche Such- und Navigationsprozesse fĂĽr komplexe Informationssysteme und achtest dabei auf Klarheit und Effizienz.
- Interaktive Elemente für Filterfunktionen, Ergebnisdarstellung und Nutzung entwickelst Du mit Blick auf moderne Anforderungen – auch im Kontext KI-gestützter Anwendungen.
- In engem Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern analysierst Du reale Nutzungsszenarien und ĂĽberfĂĽhrst Erkenntnisse in konkrete Designentscheidungen.
- Du entwickelst Wireframes, klickbare Prototypen und stimmst Gestaltungskonzepte im Team transparent ab.
- Bestehende UX-Ansätze validierst Du kontinuierlich, optimierst sie datenbasiert und passt sie an tatsächliches Nutzerverhalten an.
- Du wirkst an der Weiterentwicklung eines einheitlichen, nutzerzentrierten Designs mit und stärkst die visuelle Konsistenz innerhalb der Anwendung.
Ihr Profil:
- Du hast ein Studium in einem designnahen oder medienbezogenen Bereich abgeschlossen – zum Beispiel UX Design, Interface Design oder Medieninformatik.
- In der Gestaltung digitaler Nutzererlebnisse bringst Du mehrere Jahre Erfahrung mit, idealerweise im Umfeld wissensbasierter Systeme oder contentorientierter Anwendungen.
- Mit der Konzeption suchbasierter BenutzerfĂĽhrungen und relevanter Interaktionsmuster bist Du vertraut.
- Design-Tools wie Figma, Sketch oder vergleichbare Systeme nutzt Du sicher und routiniert im Projektalltag.
- Ein grundlegendes Verständnis für Informationsarchitektur und Technologien rund um Suchfunktionen ist von Vorteil und rundet Dein Profil ab.
Senior UX/UI Designer (m/w/d) Arbeitgeber: hubside Consulting GmbH
Kontaktperson:
hubside Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior UX/UI Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen UX/UI Designern und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass du nicht nur die Designs präsentierst, sondern auch den Prozess dahinter erklärst – von der Recherche bis zum finalen Produkt.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends im UX/UI Design informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu lernen, die du in deinem nächsten Projekt anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu UX/UI Design und deinen bisherigen Projekten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit suchbasierten Anwendungen konkret darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior UX/UI Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Gestalte dein Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle und relevante Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten im UX/UI Design demonstrieren. Füge Projekte hinzu, die sich auf suchbasierte Anwendungen konzentrieren und zeige deinen Designprozess von der Idee bis zum Prototyp.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hubside Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die spezifischen Anforderungen der Position als Senior UX/UI Designer. Verstehe, wie das Unternehmen KI-gestĂĽtzte Anwendungen in ihre Produkte integriert und welche Designstrategien sie verfolgen.
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Projekte zeigt, die deine Fähigkeiten im UX/UI Design demonstrieren. Fokussiere dich auf Beispiele, die deine Erfahrung mit suchbasierten Anwendungen und interaktiven Nutzererlebnissen hervorheben.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews praktische Designaufgaben oder Fallstudien lösen musst. Übe, Wireframes oder Prototypen zu erstellen, um deine Denkweise und deinen Designprozess zu demonstrieren.
✨Frage nach Feedback-Prozessen
Zeige Interesse an den Methoden, die das Unternehmen zur Validierung von Designs verwendet. Frage, wie Nutzerfeedback in den Designprozess integriert wird und wie oft bestehende UX-Ansätze optimiert werden.