Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate führende Finanzdienstleister und gestalte die Zukunft der Finanzbranche mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Herausforderungen löst und die Wettbewerbsfähigkeit steigert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung oder Finanzdienstleistungen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser globales Netzwerk und profitiere von attraktiven Trainings und Sabbaticals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Consultant Finance Transformation SAP (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Beratungsprojekte – Du berätst führende Finanzdienstleister wie Banken, Versicherungen oder Asset Management Gesellschaften bei der Lösungsfindung der aktuellen Herausforderungen im Umfeld Finance Transformation.
- Vielfältigkeit – Du sammelst Erfahrungen zu aktuellen Trends, wirst die Zukunftsthemen im Finanzbereich mitgestalten und diese mit modernen Technologien verbinden. Dabei begleitest du unsere Kunden durch den gesamten Projektlebenszyklus und unterstützt die fachliche, technische und prozessuale Implementierung von IT-Projekten im Finanzbereich.
- Verantwortung – Als Senior Berater unterstützt du in der Steuerung von interdisziplinären Teams in großen IT-Projekten und entwickelst dich strukturiert und zügig in diese Aufgaben hinein.
- Weiterentwicklung – Du baust dein fachliches Know-how durch spannende Projekte, die enge Zusammenarbeit mit deinen Kollegen und attraktiven Trainings kontinuierlich aus und nutzt dabei unser globales Netzwerk.
Das bringst du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-) Informatik, des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, oder einen vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Accounting und Controlling.
- Du verfügst über mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Unternehmensberatung und/oder im Finanzdienstleistungssektor.
- Du kannst erste Erfahrungen in Teil- oder Projektleitung vorweisen, kannst gut in Prozessen denken und bist mit den SAP Modulen FI/CO vertraut.
- Du konntest zudem bereits erste Führungsverantwortung für weitere Teammitglieder übernehmen und bist daran interessiert, diese Fähigkeiten auf unterschiedlichen Projekten weiter auszubauen.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, eine hohe Kundenorientierung, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und eine im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Reisebereitschaft.
Deine Benefits:
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Finance Transformation Teams unterstützt du Unternehmen dabei, ihre Finanzabteilung zu einem noch stärkeren Businesspartner zu machen und so die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Unternehmens schneller voranzutreiben. Dabei ist unser Themenspektrum breit: Von CFO-Strategie über Process Excellence, ERP-Systemen, Quality Assurance, Compliance und Data Management. Dabei stellen wir als integriertes Finance Transformation-Team das reibungslose Ineinandergreifen aller Teilprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicher.
Senior Consultant Finance Transformation SAP (w/m/d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Finance Transformation SAP (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei PwC Deutschland arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finance Transformation und SAP FI/CO auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du bereits Führungsverantwortung übernommen hast. Zeige, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle als Senior Consultant zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen, um deine hohe Kundenorientierung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Finance Transformation SAP (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Consultant Finance Transformation SAP zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor und mit SAP-Modulen hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine analytischen Fähigkeiten, Kundenorientierung und Flexibilität wichtig. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar kommunizieren. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Erfahrungen in der Unternehmensberatung dazu beitragen können, Lösungen zu finden.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den SAP Modulen FI/CO zu beantworten. Erkläre, wie du diese Module in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung zu geben. Diskutiere, wie du interdisziplinäre Teams gesteuert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest hypothetische Szenarien oder Fallstudien diskutieren, um zu verdeutlichen, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst.