Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und manage das Geschäftskundenportfolio eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: o2 Telefónica verbindet Millionen Menschen und gestaltet die Digitalisierung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Produktmanagement und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein Smartphone für private Nutzung und unterstütze soziale Projekte durch Volunteering.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Vertragsart: Vollzeit, unbefristet. Eintritt: ab nächstmöglichem Zeitpunkt. Wir arbeiten dort, wo es am produktivsten ist. Darum hast du, nach erfolgreichem Bewerbungsprozess, die Möglichkeit deutschlandweit zu arbeiten. Bei o2 Telefónica setzen wir auf ein flexibles Hybridmodell, das sowohl die Vorteile von Remote- als auch Vor-Ort-Arbeiten angemessen berücksichtigt. Du wirst entsprechend deinem Wohnort, dem nächsten o2 Telefónica Standort zugeordnet. Weitere Details besprechen wir mit dir im Bewerbungsprozess.
Wer wir sind: Wir sind o2 Telefónica – mit unseren Mobilfunkmarken verbinden wir Millionen von Menschen und bieten unserer Kundschaft mobile Freiheit in der digitalen Welt. Darüber hinaus gestalten wir als führender Telekommunikationsanbieter maßgeblich die Digitalisierung in Deutschland mit. Unsere rund 7.400 Mitarbeitenden hierzulande treiben die Transformation jeden Tag ein Stück voran – auch in unserem eigenen Unternehmen. o2 Telefónica zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland und ist Teil des globalen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. mit mehr als 110.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit. Werde auch du Teil unseres einzigartigen Teams und lass uns gemeinsam etwas bewegen!
Was dich erwartet:
- Programmmanagement: Koordination von Initiativen zur langfristigen Entwicklung des Portfolios für Geschäftskund:innen.
- Produktmanagement: Eigenverantwortliche ganzheitliche Planung des Geschäftskundenportfolios für Festnetz- und Mobilfunkprodukte.
- Stakeholdermanagement: Selbstständiges Stakeholdermanagement auf allen Unternehmensebenen.
- Agile Methoden: Eigenständiges Aufsetzen und Betreiben eines Scrum-of-Scrums-Environments über mehrere agile Teams sowie Priorisierung des Backlogs gemeinsam mit allen Stakeholdern. Sicherstellung der effizienten Arbeitsabläufe in den Teams.
- Innovationsmanagement: Entwicklung von Best-Practice Methoden für komplexe Aufgaben.
- Roadmap-Planung: Budgetplanung für die Scrum-Teams und eigenverantwortliche Besetzung der Rollen gemeinsam mit den Technical Product Ownern.
- Ingenieurwesen: Übergreifendes Engineering, Planung und Lieferung der Produktsolution in BSS und OSS.
- Qualitätssicherung: Eigenverantwortliche Sicherstellung der Qualität der digitalen Customer Journey.
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbares Studium. Mind. 8 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen des Produktmanagements, u.a. im agilen technischen Produktmanagement und agiler Softwareentwicklung @Scale. SaaS-Kenntnisse inkl. der SalesForce-Plattform und der Modelle (vorzugsweise auch SFI). Vertiefte Telekommunikationskenntnisse im Bereich Netzwerklösungen, BSS und OSS Systeme, Campusnetze 5G, SD-WAN (Underlay + Overlay), VPN wünschenswert. Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse (mind. C1-Level). Zertifizierungen in IREB, Product Owner Rolle und Scaled Agile Framework (SaFe) und vertiefte Kenntnisse in den Tools Jira und Confluence.
Was wir dir bieten:
- Modernes, flexibles Arbeitsumfeld: Arbeite innerhalb Deutschlands wo du willst. Ob im Homeoffice oder einem unserer Büros. Wir bieten dir dabei maximale Flexibilität deinen Arbeitstag zu gestalten.
- Weiterbildung & Entwicklung: Alles, was du für Deinen individuellen Wachstumsweg brauchst. Mit einem persönlichem Entwicklungsplan, Learning Journeys und der Möglichkeit von Job Rotations, erreichst du mit uns deine Ziele – entsprechend unserem Leitgedanken „connect, learn and move2grow".
- Finanzielle Vorteile: Ein Smartphone zur dienstlichen und privaten Nutzung sowie die Möglichkeit über ein Guthaben auch Partner, Freunde und Familie zu versorgen, ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus profitierst du von einer Vielzahl an Corporate Benefits.
- Gesundheit: Unser „Feel Good“ Programm sorgt dafür, dass es dir gut geht. Unter anderem bieten wir Fitnesskurse, Ernährungsberatungen und Angebote zur Verbesserung der Ergonomie am Arbeitsplatz sowie der Work-Life-Balance an.
- Soziales Engagement: Wir engagieren uns auch außerhalb der Unternehmensgrenzen. Du kannst im Rahmen von Volunteering Days / Holidays oder Spendenläufen soziale Projekte unterstützen.
Senior Technical Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Telefonica

Kontaktperson:
Telefonica HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Technical Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktmanagement und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Tools wie Jira und Confluence vor. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Projekte zu steuern und Teams zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Telekommunikationsbranche! Bereite einige Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung des Geschäftskundenportfolios beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im agilen Umfeld. Zeige auf, wie deine 8 Jahre Berufserfahrung dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Senior Technical Product Owners machen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Stakeholdermanagement und Innovationsmanagement zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von o2 Telefónica eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in SaaS und deine Erfahrung mit Tools wie Jira und Confluence, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem geforderten C1-Niveau deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telefonica vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior Technical Product Owners. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da agile Methoden ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in Scrum und anderen agilen Frameworks auffrischen. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite Beispiele vor, die dein Geschick im Stakeholder-Management demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und deren Anforderungen priorisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von o2 Telefónica, indem du Fragen stellst, die auf Flexibilität, Teamarbeit und Innovationsmanagement abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.