Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle
Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle

Beeskow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und führe Beratungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen durch.
  • Arbeitgeber: Die KBS bietet Unterstützung und Kontaktmöglichkeiten für psychisch erkrankte Menschen in Beeskow.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder Heilpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KBS ist ein offenes Beratungs- und Kontaktangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Beeskow und bietet Beratung im Umgang mit und zur Bewältigung der psychischen Erkrankung an, sowie Kontaktmöglichkeiten zur Bewältigung und zur Vorbeugung von Isolation und Ausgrenzung.

Arbeitsort: Beeskow

Arbeitszeit: 30 Wochenstunden

Die Tätigkeit beinhaltet:

  • die Organisation und Umsetzung der fallspezifischen alltagsorientierten und psychiatrischen Angebote in der KBS, wie Einzel- und Gruppenberatung zur Bewältigung von psychischen Beeinträchtigungen auf der Grundlage von Empowermentstrategien
  • Psychoedukative Angebote
  • Angebote zur Alltagsgestaltung und zum Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte
  • Förderung der Selbstwahrnehmung
  • Kooperation mit dem psychosozialen Netzwerk
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Dokumentation

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder Heilpädagogik
  • einen achtsamen und respektvollen Umgang
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse zu den Lebenslagen psychisch erkrankter Menschen
  • Bereitschaft zur fachlichen Entwicklung und Weiterbildung
  • PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • einen großen Gestaltungsspielraum
  • eine persönliche und menschliche Arbeitsatmosphäre
  • Angebote zur Weiterbildung
  • tarifliche Vergütung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle Arbeitgeber: Beeskomm gGmbH

Die KBS in Beeskow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine bedeutende Rolle in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen spielt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und menschliche Arbeitsatmosphäre sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die KBS ihren Mitarbeitern die Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die abwechslungsreiche Tätigkeit und der große Gestaltungsspielraum machen die KBS zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Sozialarbeiter, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchten.
B

Kontaktperson:

Beeskomm gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Kontakt- und Beratungsstelle beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Empowermentstrategien und psychoedukativen Angeboten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Konzepte in der Praxis umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kenntnisse über psychische Erkrankungen
Fähigkeit zur Organisation von Beratungsangeboten
Dokumentationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Förderung der Selbstwahrnehmung
Bereitschaft zur fachlichen Entwicklung
PC-Anwenderkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter in der Kontakt- und Beratungsstelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit in der Kontakt- und Beratungsstelle von Bedeutung sind.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beeskomm gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie du mit psychischen Erkrankungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der sozialen Arbeit ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die KBS

Recherchiere im Vorfeld über die Kontakt- und Beratungsstelle in Beeskow. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Angebote der KBS verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch fachliche Entwicklung bietet, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle
Beeskomm gGmbH
B
  • Sozialarbeiter (m/w/d) in der Kontakt- und Beratungsstelle

    Beeskow
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • B

    Beeskomm gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>