Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“
Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“

Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“

Beeskow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alltag und fördere ihre soziale Teilhabe.
  • Arbeitgeber: BEESKOMM gGmbH ist seit 1993 ein vertrauenswürdiger Anbieter sozialpsychiatrischer Leistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Team mit Herz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich oder Quereinsteiger mit Empathie und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Arbeit im Schichtsystem mit strukturierter Einarbeitung und festen Bezugspersonen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BEESKOMM gGmbH ist seit 1993 ein verlässlicher regionaler Anbieter von sozialpsychiatrischen Leistungen. Wir unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Recht auf soziale Teilhabe, eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensführung – mit Herz, Kompetenz und Nähe.

Arbeitsort: „Haus des Seins“ in Beeskow

Arbeitszeit: 39 Wochenstunden, Teilzeit 30-35h möglich, Arbeit im Schichtsystem.

Die Tätigkeit beinhaltet:

  • Individuelle Unterstützung, Assistenz und Grundpflege im Alltag
  • Planung, Umsetzung und Dokumentation von Hilfe- und Betreuungsmaßnahmen
  • Gesundheitsförderung
  • Strukturierende Tagesgestaltung
  • Förderung sozialer Fähigkeiten
  • Begleitung und Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich (z.B. Heilerziehungspflege, Krankenpflege)
  • Quereinsteiger sind willkommen!
  • Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
  • Führerschein Klasse B und PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • ein erfahrenes, engagiertes und multiprofessionelles Team
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Vergütung und Schichtzuschläge
  • Tätigkeit im festen Bezugsbetreuersystem

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“ Arbeitgeber: Beeskomm gGmbH

Die BEESKOMM gGmbH bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld im 'Haus des Seins' in Beeskow. Mit einem engagierten Team, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer tariflichen Vergütung schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur sozialen Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen beizutragen und dabei selbst zu wachsen.
B

Kontaktperson:

Beeskomm gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen und pflegerischen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“

Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Planung und Umsetzung von Hilfe- und Betreuungsmaßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Gesundheitsförderung
Strukturierung von Tagesabläufen
Förderung sozialer Fähigkeiten
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
Führerschein Klasse B
PC-Anwenderkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft in der Eingliederungshilfe wichtig sind. Betone deine Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Nachweise) korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beeskomm gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die BEESKOMM gGmbH und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Eingliederungshilfe viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen zeigen.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung, die angeboten wird. Frage, wie das Einarbeitungsprogramm aussieht und welche Unterstützung dir als neuen Mitarbeiter geboten wird.

Sei offen für Schichtarbeit

Da die Stelle im Schichtsystem ist, solltest du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Erkläre, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehen kannst und warum du diese Art von Arbeit schätzt.

Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“
Beeskomm gGmbH
B
  • Fachkraft in der Eingliederungshilfe im „Haus des Seins“

    Beeskow
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • B

    Beeskomm gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>