Digital Manufacturing Engineer (f/m/d)
Jetzt bewerben
Digital Manufacturing Engineer (f/m/d)

Digital Manufacturing Engineer (f/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rolls-Royce

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Fertigungsprojekte und arbeite an der Montage unserer Jet-Triebwerke.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Rolls-Royce, dem führenden Hersteller von Geschäftsflugzeugtriebwerken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage zur digitalen Transformation in der Luftfahrt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Maschinenbau oder verwandten Fächern sowie Erfahrung in Digitalisierungsprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Eine spannende Gelegenheit ist entstanden für einen Digital Manufacturing Engineer (f/m/d), um Rolls-Royce Deutschland in Dahlewitz bei Berlin beizutreten. Kommen Sie und schließen Sie sich uns an! Wir sind ein Team von über 10 Ingenieuren, die digitale und Fertigungskapazitäten für unsere Triebwerksproduktionslinie bereitstellen. Wir suchen eine hochmotivierte Person mit einer praktischen Mentalität und einem Fokus auf digitale Fertigung. Wenn Sie Teil unseres Teams und des führenden Herstellers von Geschäftsflugzeugtriebwerken auf dem Markt sein möchten - bewerben Sie sich noch heute!

Verantwortlichkeiten

  • Erfassung von Geschäftsanforderungen mit verschiedenen Interessengruppen und Durchführung von Digitalisierungsprojekten für unsere Montagelinie
  • Einführung und Unterstützung von handelsüblichen digitalen Technologien, wie z.B. einem Manufacturing Execution System (MES)
  • Agieren als Product Owner für intern und extern entwickelte Software
  • Ausrichtung lokaler Initiativen und Forschungsprojekte an der globalen Digitalisierungsstrategie von Rolls-Royce
  • Bereitstellung von Fähigkeiten zur Simulation von Fertigungsprozessen und -systemen

Qualifikation und Erfahrung

  • Hochschulabschluss in Maschinenbau, Industrie-, Fertigungsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
  • Starke Projektmanagementfähigkeiten (einschließlich SCRUM- und Agile-Methoden)
  • Erfahrung in Digitalisierungsprojekten in einem Fertigungsumfeld
  • Kenntnisse in Fertigungsprozessen und gängigen Softwarelösungen (z.B. MES, Teamcenter, SAP)
  • Fließende Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse erforderlich

Digital Manufacturing Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Rolls-Royce

Rolls-Royce Deutschland in Dahlewitz bei Berlin bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung für Digital Manufacturing Engineers (f/m/d). Mit einem starken Fokus auf digitale Fertigung und modernste Technologien fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, sich beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Benefits, einer flexiblen Arbeitsweise und der Möglichkeit, Teil eines globalen Marktführers in der Luftfahrtindustrie zu sein.
Rolls-Royce

Kontaktperson:

Rolls-Royce HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Manufacturing Engineer (f/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit digitaler Fertigung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Fertigung. Lies Fachartikel, schaue Webinare oder besuche Messen. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement und digitale Technologien demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über Rolls-Royce und deren Projekte im Bereich digitale Fertigung. Ein gutes Verständnis der Unternehmensziele kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Manufacturing Engineer (f/m/d)

Projektmanagement
SCRUM
Agile Methoden
Kenntnisse in Digitalisierungsprojekten
Vertrautheit mit Fertigungsprozessen
Erfahrung mit Softwarelösungen wie MES, Teamcenter und SAP
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Anforderungsanalyse
Simulation von Fertigungsprozessen
Engagement für digitale Technologien
Fließendes Englisch
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in digitalen Fertigungstechnologien und Softwarelösungen wie MES, Teamcenter oder SAP. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Zeige Projektmanagement-Kompetenzen: Da starke Projektmanagementfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte erwähnen, bei denen du SCRUM oder agile Methoden angewendet hast. Beschreibe deine Rolle und den Erfolg des Projekts.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Rolls-Royce reizt. Betone deine Hands-on-Mentalität und deine Begeisterung für digitale Fertigung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digital Manufacturing Engineers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrungen in der Digitalisierung von Fertigungsprozessen zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Kenntnisse über Softwarelösungen

Sei bereit, über deine Kenntnisse in gängigen Softwarelösungen wie MES, Teamcenter oder SAP zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Team zu erfahren.

Digital Manufacturing Engineer (f/m/d)
Rolls-Royce
Jetzt bewerben
Rolls-Royce
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>