Software Engineering Excellence Lead (m/f/d)
Jetzt bewerben
Software Engineering Excellence Lead (m/f/d)

Software Engineering Excellence Lead (m/f/d)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team zur Software-Exzellenz und fördere kontinuierliche Verbesserungen.
  • Arbeitgeber: G+D ist ein internationaler Technologiekonzern mit über 14.000 Mitarbeitern in 40 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Familienleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahlungsabwicklung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik und Erfahrung in der technischen Leitung von Entwicklungsteams.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld für alle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir bieten Sicherheitslösungen für über 145 Zentralbanken weltweit. G+D macht das Leben von Milliarden Menschen auf der ganzen Welt sicherer. Wir schaffen Vertrauen im digitalen Zeitalter mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digitale Sicherheit, Finanzplattformen und Währungstechnologie. Wir sind seit über 170 Jahren ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden mit unseren innovativen Lösungen für SecurityTech! Wir sind eine internationale Technologiegruppe und ein traditionelles Familienunternehmen mit über 14.000 Mitarbeitern in 40 Ländern. Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit innerhalb von G+D. Die ganze Welt vertraut uns, wenn es um digitale, physische oder elektronische Zahlungen geht. Wir erhöhen die Sicherheit und Effizienz des Bargeldzyklus in Zusammenarbeit mit Zentralbanken und der gesamten Währungsindustrie.

Als Software Engineering Excellence Lead innerhalb von R&D Software Solutions liegt Ihr Fokus darauf, eine Kultur der Softwaretechnik und technischen Exzellenz zu fördern und kontinuierliche Verbesserungsinitiativen voranzutreiben. Zusammen mit dem Cyber Security Lead und dem Software Quality Assurance Lead bilden Sie das Zentrum der Software Engineering Excellence, um unsere besten Softwareentwicklungsteams kontinuierlich zu stärken, die sich über München und Gurugram erstrecken und sich auf Effizienz und Effektivität konzentrieren, um unsere Geschäftsziele zu erreichen. Sie stellen die Einhaltung von Best Practices und Standards sicher und treiben Innovationen in der Softwareentwicklung voran. Dies umfasst den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus, von Architektur über Design, Codierungsfähigkeiten, Code-Reviews, Testautomatisierung und Verifizierung bis hin zur nachhaltigen Entwicklung.

Sie tragen zur Festlegung der strategischen Richtung bei, beeinflussen langfristige technische Entscheidungen und fördern den Wissensaustausch sowie die Entwicklerbefähigung, einschließlich der Nutzung von GenAI Copilots innerhalb der Software-Community. Sie fungieren als Vorbild für die zahlreichen agilen Softwareentwicklungsteams, die mit einem breiten Technologiestack arbeiten, von Echtzeitsoftware bis hin zu Azure-basierten Cloud-Plattformen und Softwarelösungen. Diese strategische Rolle erfordert einen starken Hintergrund in der Softwareentwicklung, umfassendes technisches Wissen und Führungsfähigkeiten, um unsere Software Engineering Excellence kontinuierlich zu fördern und den aufkommenden Trends in der Softwareentwicklung in einer sich ständig verändernden und schnelllebigen Umgebung voraus zu sein, um unsere Geschäftsziele zu erreichen.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Optimierung der Softwareentwicklung: Sie treiben die kontinuierliche Verbesserung der Effizienz und Effektivität in unserer Softwareentwicklung voran - standortübergreifend und technologieübergreifend (C, C++, C#, Java, Python, Azure).
  • Strategie und Roadmap: Definition der Strategie, Entwicklung und Implementierung der Roadmap zur Software Engineering Excellence.
  • Förderung der Softwarequalität: Sie etablieren und überwachen Best Practices in Bezug auf Architektur und Codequalität, Teststrategien, Wartbarkeit, Code-Reviews und den Einsatz moderner Qualitätssicherungswerkzeuge.
  • Einsatz von KI und Automatisierung: Sie identifizieren und implementieren innovative Lösungen, z.B. den Einsatz von KI-Tools wie Copilots, um die Produktivität und Qualität der Entwicklung zu steigern.
  • Toolchain-Optimierung: Sie bewerten und optimieren die Entwicklungsinfrastruktur, Werkzeuge und Prozesse (z.B. CI/CD, statische Codeanalyse, Testautomatisierung).
  • Wissensaustausch & Coaching: Sie unterstützen die Teams durch Schulungen, Workshops und gezielten Know-how-Transfer zu Themen der Software Engineering Excellence.
  • Enge Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit dem Entwicklungsmanagement, Architekten, Entwicklern, QA, DevOps, Agile Coaches und anderen Stakeholdern an verschiedenen Standorten zusammen.

Erforderliche Fähigkeiten

  • Master-Abschluss in Informatik und mehrere Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und technischen Leitung größerer Entwicklungsteams, idealerweise in einem vergleichbaren technischen Umfeld (C, C++, C#, Java, Python, Azure).
  • Tiefes Verständnis moderner Softwareentwicklungsprozesse, Toolchains (sowohl lokal als auch in der Cloud) und Methoden der Qualitätssicherung.
  • Erfahrung mit KI-unterstützten Entwicklungstools (z.B. Copilots, automatisierte Codeanalyse, Testautomatisierung).
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kulturen.
  • Analytisches und strategisches Denken sowie eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse.

Sie können Ihre Arbeitszeiten zwischen 6 Uhr und 22 Uhr frei wählen, mobil oder vor Ort arbeiten und - wenn Sie möchten - samstags statt während der Woche arbeiten. Mit regelmäßigen, gegenseitigen und wertschätzenden Feedbacks unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Entwicklung und lernen dabei von Ihnen. Sie profitieren von einer aktiven Work-Life-Balance, attraktiven Familienleistungen und einem vielfältigen betrieblichen Gesundheitsmanagementprogramm.

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert! Wir setzen uns für Vielfalt in all ihren Formen ein und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Belästigung ist, in dem sich alle Mitarbeiter zugehörig fühlen. Wir heißen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse oder ethnischer Herkunft, sozialem und kulturellem Hintergrund, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Software Engineering Excellence Lead (m/f/d) Arbeitgeber: Giesecke & Devrient GB Ltd.

G+D ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen und innovativen Unternehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und einem aktiven Gesundheitsmanagement fördert G+D eine inklusive Unternehmenskultur, in der Vielfalt geschätzt wird und jeder Mitarbeiter die Chance hat, seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Unternehmenserfolg beizutragen.
G

Kontaktperson:

Giesecke & Devrient GB Ltd. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineering Excellence Lead (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von G+D in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Rolle des Software Engineering Excellence Lead.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und KI-gestützten Tools. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in der neuen Rolle implementieren würdest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen (C, C++, C#, Java, Python) auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Überlege dir Beispiele, in denen du Teams geleitet oder geschult hast. Betone, wie du eine Kultur der Exzellenz im Software Engineering gefördert hast und wie du das Team bei G+D unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineering Excellence Lead (m/f/d)

Master-Abschluss in Informatik
Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung
Technisches Management größerer Entwicklungsteams
Tiefes Verständnis moderner Softwareentwicklungsprozesse
Kenntnisse in Toolchains (on-premise und Cloud)
Erfahrung mit Qualitätssicherungsmethoden
Kenntnis von KI-unterstützten Entwicklungstools (z.B. Copilots)
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches und strategisches Denken
Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kulturen
Erfahrung in der Optimierung von Softwareentwicklungsinfrastrukturen
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Workshops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position des Software Engineering Excellence Lead erforderlich sind, verstehst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Teamführung und deine Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Softwareentwicklung und im Management von Entwicklungsteams zu geben.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Giesecke & Devrient GB Ltd. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von G+D. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Softwareentwicklung und die verwendeten Technologien (C, C++, C#, Java, Python, Azure) zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Fokus auf kontinuierliche Verbesserung

Betone deine Erfahrungen mit kontinuierlicher Verbesserung und wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Diskutiere, wie du Best Practices in der Softwareentwicklung fördern würdest.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. G+D legt Wert auf enge Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Software Engineering Excellence Lead (m/f/d)
Giesecke & Devrient GB Ltd.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>