Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar ist Teil der Technischen Universität München und bietet innovative medizinische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie Corporate Benefits, Rabatte, Sportangebote und kostenlose Büchereinutzung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Konzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2025 mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Voll- und Teilzeit | befristet (31.12.2025)
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung, sowie Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Mitarbeit als Studienarzt zum Thema postvirale Fatigue und Long COVID bei Kindern und Jugendlichen
- Mitentwicklung und Umsetzung innovativer Diagnostik- und Behandlungskonzepte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen und externen Kooperationspartnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Interesse an diagnostischer Arbeit mit chronisch kranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen (< 21 Jahre)
- Erfahrung in der interdisziplinären Arbeit mit chronisch kranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine vorerst befristete Anstellung mit der Möglichkeit auf Verlängerung
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens in der Kinderklinik in Schwabing mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und externen Kooperationspartnern
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Angelika Schulze | 089 / 3068 – 2793 | Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 24_09_034 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 228 1675 München
Facharzt (m/w/d) - Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar
Kontaktperson:
Klinikum rechts der Isar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) - Kinder- und Jugendpsychiatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Klinikum rechts der Isar und seine aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich postvirale Fatigue und Long COVID. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren Arbeit und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Berufsgruppen effektiv zusammenarbeiten kannst.
✨Engagiere dich in der Forschung
Falls du bereits an Forschungsprojekten teilgenommen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an innovativen Diagnostik- und Behandlungskonzepten und wie du deine Erfahrungen in die Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) - Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Interesse an der Arbeit mit chronisch kranken Jugendlichen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Sprachkenntnisse hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
E-Mail-Bewerbung sorgfältig vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, die Kennziffer 24_09_034 im Betreff anzugeben und dein mögliches Startdatum zu erwähnen. Füge alle erforderlichen Dokumente bei und überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Forschung
Da die Position auch Forschung umfasst, sei bereit, über aktuelle Themen wie postvirale Fatigue und Long COVID zu sprechen. Informiere dich über relevante Studien und zeige, dass du an innovativen Diagnostik- und Behandlungskonzepten interessiert bist.
✨Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch
Da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu erfahren. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.