Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule
Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule

Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung und koordiniere den Unterricht in der ATA-OTA Berufsfachschule.
  • Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar ist Teil der Technischen Universität München und bietet eine zukunftssichere Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Lernformaten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Berufserfahrung im Anästhesiebereich und ein abgeschlossenes Studium auf Master- oder Bachelor-Niveau.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Herzen Münchens mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Voll- und Teilzeit | unbefristet | ATA / OTA Berufsfachschule

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Schulleitung bei der strategischen Weiterentwicklung unserer ATA-OTA Berufsfachschule nach den Bestimmungen des jeweiligen Bunds oder Landesordnungen und in enger Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde
  • Koordination, Organisation und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts einschließlich der Praxisbegleitung und die Abnahme von verschiedenen Prüfungsleistungen
  • Übernahme einer Klassenleitung und Classroom-Management
  • Umsetzung aktueller Entwicklungen in der Operations- und Anästhesiepflege
  • Mitgestaltung der Vernetzung von Theorie und Praxis
  • Unterstützung der Schulleitung bei einer zielorientierten und partizipativen Mitarbeitenden-Führung
  • Mitgestaltung der didaktischen Jahresplanung gemäß dem gültigen Lehrplan
  • Entwicklung, Neugestaltung und Umsetzung des Schulentwicklungsprozesses
  • Weiterentwicklung moderner Lernformate und digitaler Lernformen
  • Förderung der Identifikation der Auszubildenden mit den Trägerunternehmen
  • Mitgestaltung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Nachwuchsgewinnung

Sie arbeiten teamorientiert und besitzen ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten. Mehrjährige Berufs- und Unterrichtserfahrung gern vorwiegend im Anästhesiebereich sind wünschenswert. Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, beziehungsweise Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder als Operationstechnische/r Assistent/in - Anästhesietechnische/r Assistent/in mit abgeschlossener Hochschulausbildung auf Master- oder vergleichbarem Niveau, oder ein entsprechendes Bachelorstudium und die Bereitschaft den Master zu absolvieren oder Weiterbildung für die Intensivpflege und Anästhesie oder Weiterbildung für den Operationsdienst. Hohe persönliche und fachliche Kompetenz sowie schnelle Auffassungsgabe. Fundierte Kenntnisse in MS-Office, Webex, Excel und Schulverwaltungsprogrammen wie planACAD. Hohe Verantwortung, Empathie, Kontaktfreude, und Freude am Lehren. Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen:

  • Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
  • Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub im Jahr und Angeboten zur Kinderbetreuung
  • Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer PDD-24-166 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Unsere Mitarbeiterin der Pflegedirektion Frau Stocker (Tel.: 089/4140-7756) beantwortet gerne Ihre Fragen.

Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München bietet Ihnen als Stellvertretende Schulleitung eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes im Herzen Münchens, der durch hervorragende Verkehrsanbindungen und attraktive Mitarbeiterangebote besticht.
K

Kontaktperson:

Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Anästhesie- und Operationstechniken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lernformate zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und zum Classroom-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Bereite einige Ideen vor, wie du die Identifikation der Auszubildenden mit den Trägerunternehmen fördern kannst, um deine Motivation und Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Didaktische Fähigkeiten
Teamarbeit
Praxisbegleitung
Kenntnisse in Anästhesiepflege
Erfahrung im Unterricht
Entwicklung von Lernformaten
MS-Office Kenntnisse
Webex Kenntnisse
Schulverwaltungssoftware
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Schulleitung an der ATA/OTA Berufsfachschule genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Anästhesiebereich und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze, deine Teamfähigkeit und deine Vision für die Weiterentwicklung der Schule ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung per E-Mail vor, indem du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, die Kennziffer PDD-24-166 und dein mögliches Startdatum im Betreff der E-Mail anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Stellvertretenden Schulleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Koordination und Organisation des Unterrichts einbringen kannst.

Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen

Sei bereit, über aktuelle Trends in der Operations- und Anästhesiepflege zu sprechen. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und anderen Abteilungen erfordert.

Fragen zur Schulentwicklung

Bereite Fragen vor, die sich auf die Schulentwicklung und die didaktische Planung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule und deine Bereitschaft, aktiv daran mitzuwirken.

Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule
Klinikum rechts der Isar
K
  • Stellv. Schulleitung – ATA / OTA Berufsfachschule

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • K

    Klinikum rechts der Isar

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>