Auszubildende zur Köchin oder zum Koch (w/m/d) - Ausbildungsjahr 2025/2026
Auszubildende zur Köchin oder zum Koch (w/m/d) - Ausbildungsjahr 2025/2026

Auszubildende zur Köchin oder zum Koch (w/m/d) - Ausbildungsjahr 2025/2026

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.

Das erwartet dich

Unser Ziel im Infrastrukturellen Facility Management ist es, einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR zu leisten, indem wir Unterstützungs- und Serviceleistungen kundenorientiert, professionell und nach Best-Practice-Standards ausrichten. Innerhalb unserer Wirtschaftsbetriebe, welche einen Teilbereich des infrastrukturellen Facilitymanagements (IMF) unseres regionalen Facility Managements West bilden, bist du als Auszubildende oder Auszubildender in unserem Betriebsrestaurant tätig.

Während deiner 3-jährigen Ausbildung bieten wir dir ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Du erlernst die Zubereitung zahlreicher Speisen und die dafür notwendigen Arbeitstechniken. Dir werden die Hygienevorschriften und die Beschaffung von Waren vermittelt.
Der Rahmenlehrplan der IHK bildet die Grundlage für die Inhalte deiner Ausbildung.

Unser Betriebsrestaurant ist grundsätzlich nicht mit Wochenendarbeit verbunden. Bei Abendveranstaltung kann es gelegentlich zu einem Dienstzeitenwechsel kommen. Neben deiner Tätigkeit in unserer Großküche erhältst du die Möglichkeit, mit einem unserer Ausbilder oder Ausbildungsvertreter die Grundlagen, wie auch die Feinheiten, des Kochens in unserer Ausbildungsküche zu erlernen. Partner im dualen System ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln. Die theoretische Ausbildung wird im Berufskolleg-Ehrenfeld in Köln im Blockunterricht durchgeführt.

Deine Aufgaben

  • Zubereitung von warmen und kalten Gerichten, unter Beachtung und Anwendung von Hygienevorschriften
  • Herstellung von Hauptgerichten mit Fisch, Fleich und den entsprechenden Beilagen sowie Suppen, Soßen und Gerichten nicht tierischen Ursprungs
  • Zubereitung von Süß, Eier- und Vorspeisen aus Molkereiprodukten
  • Anrichtung sowie Garnierung von kalten und warmen kleinen Speisen, Gerichten und Snacks
  • Zubereitung von Mehr-Gang-Menüs, Büffets und Fingerfood auf Bestellung von Gästen und Teilnehmern von Konferenzen, Besprechungen mit nationalem und internationalem Charakter
  • Sicherstellung der Verpflegung der Mitarbeitenden im Kantinenbetrieb

Das bringst du mit

  • mind. Fachoberschulreife
  • Teamfähigkeit
  • Interesse und Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • handwerkliches Geschick
  • Kreativität

Die Vergütung erfolgt gemäß Ausbildungsvergütung des TVAöD.

Bewirb dich gerne auch bei uns, falls du deinen Ausbildungsbetrieb wechseln möchtest.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2200) beantwortet dir gerne:

Roberto Savinovic
Tel.: +49 2203 601 2571

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Auszubildende zur Köchin oder zum Koch (w/m/d) - Ausbildungsjahr 2025/2026
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Auszubildende zur Köchin oder zum Koch (w/m/d) - Ausbildungsjahr 2025/2026

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>