Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Mittel- und Niederspannungsnetze für eine klimaneutrale Zukunft.
- Arbeitgeber: Netze ODR GmbH gestaltet aktiv die Energiewende in Ostwürttemberg und Donau Ries.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem innovativen Team mit hohem Standard.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker oder Meister erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, einfach online bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als Netzkunden - und das jeden Tag. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das klingt spannend? Machen Sie mit!
Unser Angebot:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersversorgung
- Eigenes Personalrestaurant
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
- Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Aufgaben:
- Mit Ihrer Weitsicht und Ihrer technischen Erfahrung planen Sie die Mittel- und Niederspannungsnetze bis zum Zielbild der Klimaneutralität in der Region.
- Dadurch erkennen Sie Netzengpässe, bevor sie entstehen und bringen Ausbau- und Erneuerungsmaßnahmen gezielt auf den Weg.
- Ihre Maßnahmen koordinieren Sie mit anderen Versorgungsträgern und den Kommunen in unserer Region und sorgen so für einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Netzausbau.
- Sie bewerten Anschlussgesuche unserer Netzkunden und ermitteln den technisch sinnvollen Verknüpfungspunkt.
- Sie stellen sicher, dass unsere Netzqualitäts- und Betriebsmittelstandards sowie die geltenden Normen und Richtlinien eingehalten werden.
Überzeugendes Profil:
- Ausbildung: Sie haben eine elektrotechnische Ausbildung, sowie eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
- Erfahrung: Erste Erfahrung im Umgang mit Netzberechnungssoftware ist von Vorteil.
- Kenntnisse: Sie haben einen sicheren Umgang mit MS-Office und konnten bereits Erfahrung mit SAP sammeln.
- Arbeitsweise: Eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Sorgfalt ist Ihnen wichtig.
- Persönlichkeit: Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus.
Über den Bereich:
Sie wollen Ihren Teil zur Energiewende beitragen? Dann sind Sie hier genau richtig. Im Asset Management wird der Grundstein für den notwendigen Netzausbau gelegt. Wir sorgen für eine zukunftsorientierte Einbindung der Erneuerbaren Energien in unser Verteilnetz und gewährleisten, durch kontinuierlichen Austausch mit Kommunen, Firmen und Privatkunden, eine vorausschauende Planung der Mittel- und Niederspannungsnetze. Denn nur dadurch ist eine sichere und zukunftsfähige Stromversorgung möglich.
Kontakt:
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Vincent Michael Grundler gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Meister / Techniker (w/m/d) Netzplanung Strom im Asset Management Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker (w/m/d) Netzplanung Strom im Asset Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Netzplanung und Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Mission haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker (w/m/d) Netzplanung Strom im Asset Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netze ODR GmbH und deren Rolle in der Energiewende. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsprozess klar zu kommunizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung sowie relevante Erfahrungen mit Netzberechnungssoftware und MS-Office.
Bewerbung ausfüllen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. Achte darauf, alle Fragen vollständig und präzise zu beantworten, insbesondere die jobspezifischen Fragen, die möglicherweise gestellt werden.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell weitere Informationen bereitzustellen oder an einem Vorstellungsgespräch teilzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine elektrotechnischen Kenntnisse und die relevanten Normen und Richtlinien gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzberechnungssoftware und deren Anwendung in der Praxis zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Versorgungsträgern und Kommunen zeigen.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du durch sorgfältige Planung und Organisation erfolgreich Netzengpässe identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Interesse an der Energiewende zeigen
Zeige dein Engagement für die Energiewende und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur zukunftsorientierten Einbindung erneuerbarer Energien beitragen kannst.