Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Microservices in einem agilen Team mit Startup-Mentalität.
- Arbeitgeber: GWS ist ein führender ERP-Spezialist und Microsoft Solutions Partner mit über 1.680 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Sportkurse und Massagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und kreative Ideen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei der GWS-Unternehmensgruppe, Tochterunternehmen der Atruvia AG, folgen dem Anspruch, jedem Kunden die denkbar beste Softwareumgebung für seine Warenwirtschaft anzubieten. Und das heißt: optimal angepasst an seine Betriebsabläufe und eingebettet in ein Full-Service-Dienstleistungskonzept. Insgesamt arbeiten daran bei uns über 670 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und sie alle haben unterschiedliche Talente, Persönlichkeiten, Kompetenzen, Stärken und Fähigkeiten. Aber DU fehlst uns noch!
Dich motiviert die Entwicklung von qualitativ hochwertiger Cloud-Microservices in einem dynamischen Umfeld? Du möchtest Teil eines agilen Kompetenzteams werden, das gemeinsam SaaS-Lösungen erarbeitet und betreibt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben- Du arbeitest im agilen Team mit Startup-Mentalität an der Entwicklung unserer Cloud Solutions mit dem Ziel Cloud-native by nature.
- Im Team entwickelst du Cloud-Microservices, die nicht nur neue Maßstäbe in Bezug auf Performance und Skalierbarkeit setzen, sondern auch durch regelmäßige Pentests und Audits die Sicherheit und Robustheit der Systeme garantieren.
- Du gestaltest aktiv und im engen Austausch mit unserem Product Owner und den Softwareentwicklungsteams die Entwicklung von Mehrwerten für unsere Branchenlösungen.
- Zur Qualitätssicherung führst du regelmäßig Code-Reviews durch, entwickelst automatisierte Tests, dokumentierst deine Arbeit und hältst einen direkten Draht zu unseren anderen Produktentwicklungsteams.
- Du arbeitest an der Integration von CI/CD-Prozessen zur Automatisierung von Entwicklung, Test und Bereitstellung unserer Lösungen und Services.
- Als Teil des Kompetenzzentrums Cloud hast du Spaß daran, dein Wissen zu teilen und andere zu befähigen.
- Im Austausch mit dem Team bringst du deine persönlichen Stärken, Ideen und konstruktive Kritik zur stetigen Verbesserung der Team-Leistung und der Qualität der Produkte ein.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik und/oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld.
- Du hast eine ausgeprägte Lösungskompetenz, wobei das Denken in applikationsunabhängigen Prozessen und verteilten Systemen dich lenkt.
- Du hast große Lust auf agiles Arbeiten und Teil eines motivierten Teams zu werden.
- Von und mit deinem Team zu lernen und dich in hohem Tempo in Neues einzuarbeiten, ist dir genauso wichtig wie dein eigenes Wissen weiterzugeben.
- Erfolg verstehst du als eine Teamleistung und eine hohe Arbeitsqualität liegt dir am Herzen.
- Offenheit, Engagement, Verbindlichkeit und Verantwortung sowie effizientes Handeln zeichnen dich aus.
- Professionelles Onboarding.
- Möglichkeit des regelmäßigen mobilen Arbeitens nach einer kurzen Einarbeitungsphase.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
- Offene Unternehmenskommunikation mit flachen Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten und somit eine gute Work-Life-Balance.
- Weitere attraktive Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld, …).
- Sportkurse, Massagen und Kreativräume (z. B. Billard & Kicker).
- Und vieles, vieles mehr …
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Es ist der Mensch in seiner Vielfalt, der uns stark macht.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse möglicherweise nicht berücksichtigt werden.
Cloud Solution Developer (m/w/d) Arbeitgeber: GWS Gesellschaft fuer Warenwirtschafts-Systeme mbH
Kontaktperson:
GWS Gesellschaft fuer Warenwirtschafts-Systeme mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Solution Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei GWS zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Microservices und agilen Methoden übst. Das Verständnis von CI/CD-Prozessen und automatisierten Tests wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach kontinuierlichem Lernen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen geteilt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solution Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die GWS-Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, Offenheit und Verantwortung verstehst und schätzt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Cloud-Microservices und agiler Softwareentwicklung klar hervorhebst. Nenne spezifische Technologien oder Methoden, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamleistung beigetragen hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und erläutere, warum du genau für diese Position bei GWS geeignet bist. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWS Gesellschaft fuer Warenwirtschafts-Systeme mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die GWS-Unternehmensgruppe und deren Ansatz, maßgeschneiderte Softwarelösungen anzubieten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Teamkultur beizutragen.
✨Bereite Beispiele für agile Projekte vor
Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsmethoden legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der agilen Softwareentwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Cloud-Microservices vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar eine kleine Programmieraufgabe zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet, welche Tools verwendet werden und wie Feedback gegeben wird. Das zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.