Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Qualitätssicherungspraktiken und automatisiere Testprozesse in einem agilen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines werteorientierten Unternehmens, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus Workation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung und arbeite in einem dynamischen Team mit Startup-Mentalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im automatisierten Software-Testing, ISTQB-Zertifizierung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros mit Dachterrasse und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Munich, Germany
Dein neuer Job als Solution Architect Quality Assurance
Revolutionäre Qualitätssicherungspraktiken: Du entwickelst Konzepte und setzt neue Maßstäbe für Qualitätssicherung. Du bringst frischen Wind in bestehende Praktiken und sorgst dafür, dass wir auf dem neuesten Stand der Technologie bleiben.
Dynamische Integration von Testmanagement, Frameworks, Tools und Testautomatisierung: Du verknüpfst Testmanagement-Prozesse, Frameworks, Tools und innovative Automatisierungsmethoden in einem agilen Umfeld, um flexible und effiziente Testprozesse zu gewährleisten.
Ganzheitliche QA-Automatisierung: Du strebst die vollständige Automatisierung der Qualitätssicherung an und entwickelst Prozesse sowie Checklisten weiter, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Beratung als Storytelling: Du erklärst Fachabteilungen Testmethoden und -tools verständlich und vermittelst eine Vision kontinuierlicher Verbesserung.
Community Practice Testing (COP) Reloaded: Du führst Schulungen durch und förderst den Wissensaustausch innerhalb der Community.
Software-Testwerkzeuge als Innovationstreiber: Du evaluierst und implementierst Testwerkzeuge, um die Entwicklungsteams zu stärken.
Dienstleistung und Coaching mit Startup-Mentalität: Du agierst proaktiv und förderst eine Kultur der Automatisierung und Standards.
Interdisziplinäre Harmonisierung und Automatisierung: Du förderst die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche und treibst Innovationen voran.
Das bist Du
- Agiles Mindset: Du lebst Agilität, bist flexibel und innovativ.
- Automatisierungsguru: Du hast Erfahrung im automatisierten Software-Testing, idealerweise mit CI/CD.
- Analytischer Superheld: Du löst komplexe Probleme mit innovativen Lösungen.
- ISTQB-qualifiziert und mehr: Du hast Zertifikate wie ISTQB und kennst XRAY.
- Kommunikationskünstler und Teamplayer: Du kannst technische Konzepte verständlich vermitteln und arbeitest gut im Team.
- Quality Engineer durch und durch: Du begleitest den gesamten Produktlebenszyklus mit Leidenschaft für Qualität.
Was bieten wir Dir?
- Erlebe eine werteorientierte Unternehmenskultur, die Innovation fördert.
- Sichere Arbeitsverträge mit attraktivem Gehalt, meist unbefristet.
- Zeitliche Flexibilität: Gleitzeit und Homeoffice bis zu 60% möglich.
- 30 Tage Urlaub + 3 bezahlte freie Tage für eine gute Work-Life-Balance.
- Workation: Bis zu 30 Tage im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz).
- Weiterentwicklung: Berufsbegleitendes Studium, Fortbildungen und Talent Management.
- Moderne Büros mit Dachterrasse, zentral gelegen und gut angebunden.
- Wohlfühl-Goodies: Corporate Benefits, bezuschusste Kinderbetreuung, vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeiterevents.
Solution Architect Quality Assurance (m/w/d) 110003 Arbeitgeber: AKDB

Kontaktperson:
AKDB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect Quality Assurance (m/w/d) 110003
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Testautomatisierung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Testmethoden und -tools recherchierst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, um zu zeigen, dass du ein echter Innovator bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung in Gesprächen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect Quality Assurance (m/w/d) 110003
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie ISTQB-Zertifikate oder Erfahrungen im automatisierten Software-Testing. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Automatisierung widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Testmanagement und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Testautomatisierung detailliert beschreiben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu Testmethoden und -tools während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über CI/CD und Testwerkzeuge wie XRAY zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKDB vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Solution Architect
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Solution Architects im Bereich Qualitätssicherung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Testmanagement, Automatisierung und CI/CD. Sei bereit, deine Kenntnisse über Testwerkzeuge und -methoden zu demonstrieren und erkläre, wie du innovative Lösungen für komplexe Probleme entwickelt hast.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da Agilität eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Flexibilität und Innovationskraft zeigen. Diskutiere, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du Fachabteilungen über Testmethoden und -tools informierst, um sicherzustellen, dass du als Kommunikationskünstler und Teamplayer wahrgenommen wirst.