Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion
Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion

Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Organisation des OP-Bereichs in einem Universitätsklinikum.
  • Arbeitgeber: TUM Universitätsklinikum - Klinikum rechts der Isar, ein innovatives Gesundheitszentrum in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem interdisziplinären Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, Leitungserfahrung im OP-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Pflegedirektion

Ihre Aufgaben:

  • Pflegefachliche und organisatorische Verantwortung für den OP-Bereich eines Universitätsklinikums mit 37 OP-Sälen und einem hochqualifizierten interdisziplinären Team
  • Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Management zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs sowie der Einhaltung aller Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Personalentwicklung und -führung: Verantwortung für die Entwicklung, Motivation und Leitung des Pflegepersonals im OP
  • Gestaltung und Optimierung der OP-Ablauforganisation: Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Prozessen und Standards in enger Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen
  • Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des OP-Bereichs
  • Qualitätssicherung: Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität und Dokumentation von OP-Abläufen
  • Personelle Leitung und organisatorische Verantwortung für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte mit 2 Standorten unter der Leitung des OP-Managers

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Fachweiterbildung für den Operationsdienst oder in der Operationstechnischen Assistenz
  • Sie befinden sich derzeit im Hochschulstudium oder besitzen bereits ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Pflegemanagements
  • Mehrjährige Leitungserfahrung im OP-Bereich oder in vergleichbarer Position: Sie verfügen über ein sicheres und modernes Führungsverhalten mit einer prozessorientierten und innovativen Denkweise
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit OP-Management und interdisziplinären Teams
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit modernen Büromanagementsystemen und gängigen IT-Anwendungen (z.B. MS Office, SAP)
  • Ausgeprägte fachliche, methodische und soziale Kompetenz sowie hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
  • Hohes Maß an Eigeninitiative: Fähigkeit zur aktiven Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im OP-Bereich
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen: Fähigkeit, auch in stressigen Situationen die Übersicht zu behalten und Entscheidungen sicher zu treffen

Das bieten wir:

  • Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
  • Work-Life-Balance im Rahmen einer 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
  • Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen.
  • Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer PDD-24-175, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Pflegedirektion Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 228 1675 München

Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Fachkräfte im OP-Bereich, sich in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einer 38,5 Stunden Woche, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Klinikum nicht nur die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergünstigungen und einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
K

Kontaktperson:

Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem OP-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Klinikum rechts der Isar tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum rechts der Isar und dessen spezifische Abläufe im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung im OP-Bereich verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite Vorschläge vor, wie du die Ablauforganisation im OP-Bereich verbessern könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine prozessorientierte Denkweise, die für die Position wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
IT-Kenntnisse (MS Office, SAP)
Pflegefachliche Kenntnisse
Methodische Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Pflegedienstleitung OP widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des OP-Bereichs beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP-Bereich und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Personalentwicklung und Prozessoptimierung verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Konfliktlösung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert hast.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Klinikum rechts der Isar und seine Werte, insbesondere im Hinblick auf Qualitätssicherung und Patientenversorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Betone deine Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen im OP-Bereich initiiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion
Klinikum rechts der Isar
K
  • Pflegedienstleitung OP (m/w/d) - Pflegedirektion

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • K

    Klinikum rechts der Isar

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>