Ground Signaling System Engineer
Ground Signaling System Engineer

Ground Signaling System Engineer

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Teoresi Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konfiguriere bahntechnische Signalisierungssysteme.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit Fokus auf innovative Bahntechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 33 Urlaubstage und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahnsicherheit in einem multikulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mechatronik oder Elektronik, 2-3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Arbeiten von überall möglich, auch außerhalb Deutschlands für eine gewisse Zeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Anforderungen:

  • Abschluss in Mechatronik, Elektronik
  • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten mit starkem Fokus auf die Einhaltung von Fristen
  • Ergebnisorientiert, aber teamfähig
  • Fähigkeit, auf allen organisatorischen Ebenen zu kommunizieren, bereit, in einem multikulturellen Umfeld an verschiedenen Standorten/Ländern zu arbeiten
  • Erfahrung als SW-Entwicklungsingenieur mit Signalisierung und digitaler Verriegelung
  • Vertraut mit Testverfahren und deren Durchführung gemäß EN 50128, IEEE 1558, EN 50121-3-2, EN 50155 Standards
  • Erfahrung mit Verriegelungssoftware-Plattformen wie Trackguard oder Microlok II zur Gestaltung und Konfiguration von Eisenbahn-Verriegelungssystemen
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, Python und EULYNX
  • Modellbasierte Systemtechnik
  • Berufserfahrung mit deutschen Endkunden ist von Vorteil
  • 2 bis 3 Jahre Erfahrung im Bereich Rail Ground Signalling
  • Zertifikat B2 in Deutsch – zwingend erforderlich

Was wir bieten:

  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Work-Life-Balance mit Flex- und Remote-Arbeitsoptionen
  • Arbeiten von überall: Flexibilität, außerhalb Deutschlands für einen bestimmten Zeitraum zu arbeiten
  • Bis zu 33 Tage Urlaub
  • Attraktive Mitarbeiterempfehlungskampagne
  • Gesundheits- und Fitnessprogramm mit Egym Wellpass
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits
  • Individuelle Schulungsoptionen
  • Unternehmens- und Teamevents

Kandidaten werden darüber informiert, dass durch die Einreichung ihrer Bewerbung alle Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, die über den bereitgestellten Link verfügbar ist.

Bildung: Bachelor-Abschluss

Karrierelevel: Erfahren (2-5 Jahre)

Hinweis: Wenn Sie kein Passinhaber des Landes für die Stelle sind, benötigen Sie möglicherweise eine Arbeitserlaubnis. Überprüfen Sie unseren Blog für weitere Informationen. Bank- oder Zahlungsdaten sollten bei der Bewerbung nicht angegeben werden. Bewerbungen sollten über den 'Jetzt bewerben'-Button erfolgen.

Ground Signaling System Engineer Arbeitgeber: Teoresi Group

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine internationale Arbeitsatmosphäre, die durch Flexibilität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben geprägt ist. Mit bis zu 33 Urlaubstagen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Gesundheitsprogramm unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Vielfalt, was Ihnen ermöglicht, in einem multikulturellen Umfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Teoresi Group

Kontaktperson:

Teoresi Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ground Signaling System Engineer

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Bahnsignaltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Softwareentwicklung und Signaltechnik übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da die Stelle in einem multikulturellen Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Teams hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ground Signaling System Engineer

Mechatronik
Elektronik
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Ergebnisorientierung
Teamfähigkeit
Interfacing auf allen Organisationsebenen
Multikulturelle Teamarbeit
SW-Entwicklungserfahrung im Bereich Signalisierung
Kenntnis von Testverfahren gemäß EN 50128, IEEE 1558, EN 50121-3-2, EN 50155
Erfahrung mit Interlocking-Softwareplattformen wie Trackguard oder Microlok II
Programmierung in C++, Python und EULYNX
Modellbasierte Systemtechnik
Erfahrung mit deutschen Endkunden
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ground Signaling System Engineer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in den relevanten Standards.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Arbeit in einem multikulturellen Umfeld wichtig sind.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Programmierkenntnisse in C++, Python und deine Erfahrung mit interlocking Software-Plattformen wie Trackguard oder Microlok II klar und deutlich auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.

Sprache und Kommunikation: Da ein B2-Zertifikat in Deutsch erforderlich ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf angibst. Wenn du bereits mit deutschen Endkunden gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teoresi Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Signaltechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C++ und Python sowie zu den relevanten Normen wie EN 50128 vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert die Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in internationalen Projekten.

Kenntnisse über interlocking Software

Informiere dich über interlocking Softwareplattformen wie Trackguard oder Microlok II. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sprich über deine Erfahrungen mit deutschen Kunden

Wenn du bereits mit deutschen Endkunden gearbeitet hast, teile spezifische Erfahrungen und Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die kulturellen Unterschiede verstehst und anpassen kannst.

Ground Signaling System Engineer
Teoresi Group
Teoresi Group
  • Ground Signaling System Engineer

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • Teoresi Group

    Teoresi Group

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>