Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Logistikprozesse, unterstütze spannende Projekte und arbeite im SAP-Release 2026.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im öffentlichen Verkehr in Landquart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein bezahltes Mobiltelefon und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein vielseitiges Praktikum mit echten Projekten und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Supply Chain Management oder Logistik, Prozessanalyse-Erfahrung und SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikumsbeginn ist der 1. September 2025 oder nach Vereinbarung, kein Motivationsschreiben erforderlich.
Allgemeine Informationen
Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Landquart richtig als Praktikant/in Supply Chain Management (50-100%). Praktikumsbeginn ist der 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Das kannst du bewirken:
- Analyse und Optimierung bestehender Logistikprozesse
- Unterstützung in laufenden Projekten (z.B. Lager- und Logistikumzüge)
- Mitarbeit im SAP-Release 2026 (insbesondere im Testing/Testkatalog)
- Erarbeitung und Erstellung von KPI`s (Kennzahlen)
Deshalb bist du die richtige Person:
- Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder einer verwandten Studienrichtung
- Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Prozessen
- Kenntnisse mit SAP S/4HANA von Vorteil
- Zuverlässige, selbständige und exakte Arbeitsweise
- Kommunikativ, belastbar, teamfähig und flexibel
Das bieten wir dir:
- 2. Klasse Generalabonnement
- Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung
- Flexible Teilzeitmodelle
- Attraktive Sozialnebenleistungen und Pensionskasse mit sehr guten Leistungen
- Vielseitiges Praktikum mit spannenden Projekten in einem super Team und Einblick ins gesamte Unternehmen
Auskünfte
Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Caspar Steier, Leiter Lager/Logistik, +41 81 288 22 66 oder Sabrina Marchetti, HR Beraterin, +41 81 288 62 16.
Dass du mit uns etwas bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Praktikant/in Supply Chain Management (50-100%) Arbeitgeber: Rhätische Bahn AG

Kontaktperson:
Rhätische Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in Supply Chain Management (50-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Supply Chain Management (50-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Angaben zu deinen Erfahrungen besonders die Analyse und Optimierung von Prozessen hervor. Wenn du Kenntnisse in SAP S/4HANA hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Vermeide ein Motivationsschreiben: Da das Unternehmen auf ein Motivationsschreiben verzichtet, konzentriere dich darauf, deine Motivation und Eignung direkt im Bewerbungstool zu kommunizieren, falls du dies möchtest.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Logistikprozesse des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Supply Chain Management hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit SAP S/4HANA hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und deine Lernfähigkeit.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.