Auf einen Blick
- Aufgaben: Lese Rezepturen, mische Produkte und bediene Anlagen in der Produktion.
- Arbeitgeber: dasteam ist ein führender Personaldienstleister in der Schweiz mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Entlöhnung, persönliche Beratung und langfristige Einsätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Koch, Bäcker oder Konditor und einen Führerschein der Kategorie B.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft und Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau sind erforderlich.
dasteam blickt auf ein über 35-jähriges Bestehen auf dem Markt der Personaldienstleister in der Schweiz zurück und gehört heute zu den führenden Unternehmen in der Branche. Durch unsere hohe Kundenorientierung, einem gut ausgebauten Netzwerk, Erfahrungsreichtum und Offenheit für neue, unkonventionelle Ideen, versuchen wir stets für Unternehmen sowie Stellensuchende optimale Dienstleistungen anzubieten. Wir sind laufend für unsere Kunden auf der Suche nach motivierten Produktionsmitarbeiter/innen.
- Rezepturen lesen
- Produkte mischen
- Anlagen befüllen
- Anlagen bedienen
- Ausbildung als Koch, Bäcker oder Konditor
- Deutschniveau mind. B1
- Schichtbereitschaft
- Führerschein Kategorie B ist zwingend
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gute Entlöhnung
- Persönliche Beratung
- Langfristige Einsatzdauer
Produktionsmitarbeiter/in mit Ausbildung als Koch, Metzger, Bäcker oder Konditor (m/w/d) Arbeitgeber: das team ag

Kontaktperson:
das team ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter/in mit Ausbildung als Koch, Metzger, Bäcker oder Konditor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie oder Lebensmittelproduktion. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Ausbildung und Erfahrungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Schichtbereitschaft und Flexibilität betonen kannst, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Proben deiner Arbeit mit, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter/in mit Ausbildung als Koch, Metzger, Bäcker oder Konditor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Koch, Metzger, Bäcker oder Konditor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutschniveau mindestens B1 entspricht. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im Produktionsbereich zu arbeiten. Hebe deine Schichtbereitschaft und Flexibilität hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei das team ag vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du als Produktionsmitarbeiter/in übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung von Rezepturen und wie man Produkte richtig mischt und Anlagen bedient.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Erzähle während des Interviews von deiner Ausbildung als Koch, Bäcker oder Konditor und wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereitet haben. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Sprich über deine Schichtbereitschaft
Da Schichtarbeit erforderlich ist, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.